⚓️ Wie Albatrosse illegale Fischer aufspüren können

Albatrosse als Meerespolizei

Vögel und Meerestiere können zur Aufdeckung illegaler Fischerei eingesetzt werden, fanden Forscher zufällig heraus. Albatrosse finden auch Schiffe, die ein Satellit nicht sieht.

Albatrosse können Fischerboote treffsicher finden, selbst wenn diese ihr elektronisches Positionssystem ausgeschaltet haben. Das eröffnet neue Möglichkeiten bei der Verfolgung illegaler Fischerei. Vögel und Meerestiere wären damit sozusagen in eigener Mission unterwegs.

Ein Albatross kann ein Fischereischiff aus 30 Kilometern Entfernung erkennen. Bei Vergleichen mit Satellitendaten stellten sie auch fest, wie viele Schiffe das internationale Tracking-System AIS ausgeschaltet hatten und also vermutlich illegal fischten.

https://www.tierwelt.ch/news/wildtiere/albatrosse-als-meerespolizei

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert