
Der Kanton Schaffhausen beherbergt eine besondere Rarität: Es ist die vom Aussterben bedrohte, sehr seltene Zwergheideschnecke (Xerocrassa geyeri). Sie kommt im Wangental (Klettgau) vor.
Da das Erhalten dieser Schneckenart und ihrer Lebensräume von nationalem Interesse ist, hat Pro Natura Schaffhausen den «Aktionsplan Zwergheideschnecke & Co., im Klettgau und Umgebung, Kanton Schaffhausen, 2018–2021» ins Leben gerufen. Die fachliche Projektleitung liegt beim ausgewiesenen Schneckenexperten Peter Müller. Das Projekt ist eine Zusammenarbeit des kantonalen Naturschutzamtes mit der finanziellen Unterstützung des Bundes, von Stiftungen sowie von Pro Natura.
Die Lebensräume der Zwergheideschnecke sind durch Intensivierung der Landwirtschaft, Verbuschung, Überbauung und Nährstoffanreicherung im Boden gefährdet. Deshalb wird im Wangental dafür gesorgt, dass die aktuellen Lebensräume aufgewertet, ehemalige Lebensräume wieder entbuscht und aufgelichtet sowie potenzielle Lebensräume erschlossen werden.
https://www.pronatura-sh.ch/de/aktionsplan-zwergheideschnecke-co
Bildquellen
- Zwergheideschnecke_ Xerocrassa geyeri_6_GR_©Peter Mueller: ©Peter Mueller