🌱Diptam: der brennende Busch im Klettgau🔥

Diptam mit Holzbiene

Oberhalb von Osterfingen im Klettgau (SH) gibt es ab Mitte Mai einen Schatz zu entdecken: den Diptam (Dictamnus albus). Diese Pflanze steht unter Naturschutz, da sie nur noch an wenigen Orten vorkommt in der Schweiz. Zur Reifezeit geben die Drüsen der Fruchtkapsel viel ätherisches Öl ab, das herb und zitronig riecht.

Das Öl kann sich an heissen Tagen selbst entzünden. Den Pflanzen schadet der Brand aber nicht. Diptam enthält phototoxische Stoffe, die bei Berührung mit der Haut und im Zusammenhang mit Sonnenlicht zu einer Art Verbrennung führen können. Deshalb sollte man die Pflanze nicht berühren.

Eine kleine Wanderung vom malerischen Weinbaudorf Osterfingen aus lohnt sich allemal. Das Dorf ist bekannt für seine schönen Gärten. Und der Aufstieg wird belohnt mit der Aussicht auf den Klettgau mit seinen Feldern, Wiesen und Wäldern.

http://www.gartenpfad.osterfingen.ch/media//DIR_18001/1450a8ba92a21707ffff8a75ffffffe7.pdf

Bildquelle:

  • Diptam_mit_Holzbiene: Gudrun Foelsche auf Wikimedia
Share:

Author: Béatrice Eigenmann

2 thoughts on “🌱Diptam: der brennende Busch im Klettgau🔥

  1. Dieses Portal ist in einer Welt voller Fake News und Hiobsbotschaften eine echte Bereicherung! Ein grosses Lob den Initianten dieser Website!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert