
„Lukas Pirat“ hatte einen schweren Start ins Leben: Die Mutter des KĂ€lbchens verunglĂŒckte – mit ihm im Bauch. Die Landwirtfamilie Alberts holte Lukas Pirat per Kaiserschnitt auf die Welt – 7 Wochen zu frĂŒh. Seine Mutter konnte nicht gerettet werden.
Damit das KĂ€lbchen eine Ăberlebenschance hatte, richtete ihm die Familie einen Schlafplatz in der Stube ein. Die Landwirtin Sahra Alberts legte sich zu ihm, um es zu wĂ€rmen. Nun gibt sie ihm 6 bis 7 Mal am Tag Milch aus dem Schoppen. Und Lukas Pirat gedeiht.
Die Kinder der Familie spielen mit Lukas Pirat und betrachten ihn als Geschwisterchen. Der SWR hat einen Beitrag ĂŒber die ungewöhnliche Adoption ausgestrahlt. Denn das hat Vorbildcharakter: Tiere als Schutzbefohlene.
Bildquelle:
- lukaspirat_optimiert: SRF Screenshot
Wow! Mir sind grad die TrĂ€nen gekommen! Eine rĂŒhrende Geschichte, die zeigt, was Tierwohl bedeutet.