đŸ‘đŸŒEin Festival fĂŒr 20 Jahre nachhaltige Entwicklung in StĂ€fa.

Der Verein „Lokale Agenda A21 StĂ€fa“ ist ein VorlĂ€ufer der immer stĂ€rker prĂ€senten Transition-Bewegung. Der Verein funktioniert als Projekt-Holding mit sehr selbstĂ€ndigen Projektgruppen. Dass und der enge Draht zur Gemeindeverwaltung sind dabei wichtige Erfolgsfaktoren, welche wertvolles Beispiel fĂŒr junge Transition Bewegungen dienen können.

Seit der GrĂŒndung im MĂ€rz 2001 setzt die LA21 auf die Umsetzung von Projekten, welche als Puzzleteile fĂŒr eine zukunftsfĂ€hige Entwicklung stehen. Viele Projektideen haben ihren Ursprung in ZukunftswerkstĂ€tten oder Workshops und basieren auf Ideen aus der Bevölkerung. Die Initianten entwickeln eine Projektskizze, welche vom Vorstand evaluiert wird. Die Vereinsmitglieder stimmen an der GV ĂŒber die Annahme des Projekts ab.

Der Verein unterstĂŒtzt mit seinem Netzwerk die Bildung einer Projektgruppe, hilft bei mit seinem Know-how bei der Konzeption der Projektidee und hilft mit Startgeld und Kommunikation dem Projekt auf die Beine. Danach agiert die Projektgruppe weitgehend selbstĂ€ndig. Auch mĂŒssen die Gruppen finanziell selbsttragend sein.

So sind im Lauf der 20 Jahre die BTVZ Bauteilbörse, der Samstagsmarkt SMÀRT, das Reparatur Café StÀfa, StÀfNet der virutelle Dorfplatz und Café International, KISS StÀfa Zeitvorsorge und weitere Projektgruppen entstanden.

Am Samstag, 4. September 2021, feiert der Verein sein 20-jĂ€hriges JubilĂ€um mit einem Festival. Auf dem KirchbĂŒhl StĂ€fa werden von 8–15 Uhr zusammen mit dem beliebten Wochenmarkt SMĂ€RT alle acht LA21-Projekte zu sehen und erleben sein. Auch fĂŒr Speis und Trank, Unterhaltung und Musik ist gesorgt.

Ein lebendiges Beispiel, wie BĂŒrgerpartizipation zum Lebenswert einer Gemeinde beitrĂ€gt.

www.la21staefa.ch

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen fĂŒr Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert