? Paris hebt 70’000 Parkplätze auf

Anne Hidalgo, Bürgermeisterin von Paris, hat mit einem beispiellosen Umbau ihrer Stadt begonnen. Hin zu einer grünen Stadt, zu einer Stadt der kurzen Wege. Aber auch zu einer Stadt mit weniger Parkplätzen und weniger Autos. Die Stadtregierung wird in den kommenden 6 Jahren oberirdische Parkplätze aufheben und für andere Zwecke umnutzen: zu Grünflächen, Spielplätze sowie Rad- und Fusswege.

Das Ziel heisst «15-Minuten-Stadt». Eine Stadt, in der alles, was der Mensch im täglichen Leben braucht, innerhalb von fünfzehn Minuten erreichbar sein soll, namentlich Lebensmittelgeschäfte, Parks, Cafés, Sportanlagen, Gesundheitszentren, Schulen und Arbeitsplätze. Und das alles vorzugsweise zu Fuss oder mit dem Velo. Das Autofahren soll nicht verdrängt werden, aber es sollen jene bevorzugt werden, die das Auto wirklich brauchen: Logistik, Gewerbe, Personen mit eingeschränkter Mobilität.

?:  «Wow! In Paris zeigt sich, wie die Städte der aussehen können. Wir sind gespannt ?»

https://www.infosperber.ch/Artikel/Umwelt/In-Paris-verschwinden-70000-Parkplatze

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert