
Am 17. November 2019 hat das Stimmvolk der Stadt Schaffhausen Ja gesagt zu E-Bussen mit Schnellladesystem â was die Bevölkerung immerhin rund CHF 58 Mio kostet. Mittlerweile sind am Bushauptknotenpunkt in der Bahnhofstrasse zwei Ladestationen montiert worden.
Nun sind ein Standard- und ein Gelenk-E-Bus der baskischen Firma Irizar im Einsatz. Bis im Herbst 2021 werden 15 Busse durch E-Busse ersetzt. Bis 2028 soll die gesamte Flotte ausgewechselt sein.
Das Streckennetz der stĂ€dtischen Verkehrsbetriebe wird bis anhin mit Trolley- und Dieselbussen betrieben. Diese mĂŒssen in den nĂ€chsten Jahren erneuert werden. Deshalb geht die Stadt moderne Wege, das Projekt ist einmalig in ganz Europa. Gespeist werden die E-Busse mit Strom aus Wasserkraft. WĂ€hrend der Haltezeiten an der Bahnhofstrasse werden die Batterien kurz geladen. Ăber Nacht geschieht dies im Busdepot.
Bildquelle:
- 20201217_105543: Béatrice Eigenmann