
Flüsse sind die Hauptquelle für die Verschmutzung der Meere durch Plastik, indem sie etwa 90 % der Gesamtmenge beitragen. Doch der größte Teil des Ozean-Plastiks kann mit Plastikfängern (Trashbooms) aufgefangen werden.
Die Organisation Plastik Fischer verfolgt den Ansatz, große Flüsse in Sektoren zu unterteilen und das Plastik an den beitragenden Flüssen zu stoppen. Sie entwickeln kosteneffiziente Technologien mit dem Fokus auf Einfachheit und Effektivität und setzen sie in verschmutzten Flüssen in Indonesien, Indien und Vietnam ein.
Dabei setzen sie auf lokal gebaute Low-Tech-Lösungen, statt High-Tech-Importe. In den Ländern, in denen sie arbeiten, werden Arbeitsplätze mit Handarbeit benötigt und nicht vollautomatische Technologien.
TrashBooms sind eine schnelle und einfache Lösung, um schwimmenden Müll in Flüssen zu stoppen. Der Plastik Müll kann einfach entfernt, sortiert, rezykliert oder entsorgt werden.