
Die Schweizer Organisation SeaCleaners will die Meere von Plastik befreien. Und zwar mit der geringstmöglichen Umweltbelastung.
Dafür entwickelt sie den Manta. Das riesige Segelboot fährt mit Sonnenenergie und Windturbinen. Es sammelt Plastik ein, das auf der Oberfläche schwimmt. An Bord wird der Kunststoff sortiert und zu Pellets verarbeitet. Aus ihnen wird durch Pyrolyse Energie für den Antrieb des Bootes gewonnen.
Wichtig: Dies geschieht unter Ausschluss von Sauerstoff. Das heisst, es entweicht kein CO2, das das Klima belasten würde.
Der Manta verfügt über Beiboote namens Mobula. Sie werden gegen Mikroplastik und Gewässerverschmutzung eingesetzt.
🎈Derzeit befindet sich der Manta noch in Entwicklung. Ab 2024 soll er eingesetzt werden. Bis dahin können wir die SeaCleaners bei ihren Aktivitäten unterstützen.
Erklärvideo zum Manta: https://www.youtube.com/watch?v=v6w_niPEClU
https://www.theseacleaners.org
Bildquelle:
- vue-surplomb-trois-quarts_ok-3-1-1600×0-c-default: https://www.theseacleaners.org