Du baust dein eigenes Bett, hast aber keine Bohrmaschine? Du willst an ein Open Air, hast aber kein Zelt? Du feierst eine Party, aber dir fehlt die Soundanlage? Keine Angst: Du musst nicht tief in die Tasche greifen. Denn in der Leih-Bar kannst du alles ausleihen.
Teilen statt kaufen ist sinnvoll. Denn nur 20 % der Dinge, die Menschen besitzen, sind auch im Einsatz. Also spart Teilen Ressourcen. Auch deine finanziellen.
So geht es: Du registrierst dich und stöberst im Online-Katalog. Dann reservierst du den gewünschten Gegenstand. Und bezahlst deine Mitgliedschaft.
Bei der Leih-Bar handelt es sich um ein Projekt der Stiftung Konsumentenschutz. Diese unterstützt auch dich bei der Gründung einer Bibliothek der Dinge. Bisher gibt es eine Leih-Bar in Bern und in Wabern.
?Die Leih-Bar ist ein Tipp von Greenpick. Wir stellen im Juli verschiedene Suchresultate aus diesem Nachhaltigkeitskompass vor. Weitere unter https://greenpick.app/
Bildquelle:
- 2018-Leihbar-15-Pano-Web: https://www.leihbar.ch