Bei «Beweisstück Unterhose» hilft die breite Bevölkerung die Bodenqualität testen. Schweizweit vergraben 500 Landwirt*innen und 500 Privatgärtner*innen ein solches Kleidungsstück im Erdreich. Je reicher das Leben im Boden ist, desto schneller wird die Unterhose abgebaut. Sie besteht aus 100% Baumwolle.
Zusammen mit Bodenproben schicken die Projektteilnehmenden den Forschungsinstitutionen Bilder von den Unterhosen nach definierten Zeiträumen.
Geleitet wird «Beweisstück Unterhose» vom Kompetenzzentrum für landwirtschaftliche Forschung Agroscope und der Universität Zürich. Es ist ein Cityzen-Science-Projekt: Forschung von Wissenschaftlern zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern.
https://www.beweisstueck-unterhose.ch
Bildquelle:
- Beweisstück Unterhose: https://www.beweisstueck-unterhose.ch