7 Energiespartipps für zu Hause

Stromsparen schont nicht nur die Umwelt, sondern auch deinen Geldbeutel. Im gesamten Haushalt steckt viel Sparpotenzial. Gemäss diesem Artikel von nachhaltigleben.ch verbrauchen wir rund ein Drittel unseres Stroms zu Hause. Hier stellen sie einige der kleinen und cleveren Möglichkeiten vor, wie du zu Hause jeden Tag Energie sparen können.

1. Schalte die Temperaturstufen deines Kühlschranks höher, es ist oft zu kalt und das verbraucht zusätzliche Energie.

2. Lass die Wäsche nach Möglichkeit auch im Winter an der frischen Luft trocknen. Es braucht keine Energie.

3. Wenn du zu Hause Wasser mit einem Elektroboiler erhitzen, sollst du den Warmwasserhahn regelmässig schliessen, um den Stromverbrauch zu senken. Die Temperatur des Kessels sollte bei 50 Grad ausreichend sein. Wenn du in den Ferien bist, schaltest du den Boiler aus, das spart viel Energie, ohne dass du es merken.

4. Schliessen die Fernseher, Receiver, WLAN & Co. an eine Stromschiene an und schaltest du diese nachts und tagsüber aus, wenn niemand zu Hause ist. Ein Vier-Personen-Haushalt mit Geräten, die im Stand-by-Modus laufen, erzeugt bis zu 670 kWh Energie pro Jahr.

5. Koch mit einem Deckel in der richtigen Grösse und verwenden die Kochplatte in der passenden Grösse für den jeweiligen Topf auf dem Kochfeld. Die Kochplatte darf auch etwas kleiner sein als der Topf, was zusätzlich Energie spart.

6. Wenn Heizung zu Beginn des Winters blubbert oder gurgelt, ist Luft darin, die den Stromverbrauch in die Höhe treibt. Du kannst viel Energie sparen, wenn du die Heizung entlüften.

7. Das Schliessen der Jalousien, Rollläden oder Vorhänge in der Nacht oder wenn du in der kalten Jahreszeit nicht zu Hause ist, hilft, die Wärme besser in der Wohnung zu speichern und du müssen weniger heizen, was letztendlich zusätzliche Energie spart.

https://www.nachhaltigleben.ch/wohnen/strom-sparen-6-tipps-die-sie-bestimmt-noch-nicht-kennen-3763

Share:

Author: Sylvia Jacobs

1 thought on “7 Energiespartipps für zu Hause

  1. Diese Raupen fressen Plastik, und zwar super schnell
    Hoffnung um dem Plastikabfall Herr zu werden.
    Freundliche Grüsse, Th. Kistler

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert