Aufmerksamkeit für den Klimaschutz durch die „Grüne Bahn“

Stadt Mannheim

Im Rahmen eines Projekts der Bundesgartenschau, die in diesem Jahr in der deutschen Stadt stattfindet, fährt bis zum 18. Juni ein bunter Sonderzug mit zahlreichen Pflanzen durch Mannheim. Die “Green Railway“ ist eine Initiative des Nachhaltigkeitsprojekts #17Goals. Der “Dschungelzug“ verkehrt täglich zwischen 10 und 18 Uhr. Auf der Ringlinie, die gesamte Fahrt dauert etwa zwölf Minuten, können 50 Gäste untergebracht werden.

Ziel der Kampagne ist es, auf die zentrale Rolle des öffentlichen Nahverkehrs für den Klimaschutz aufmerksam zu machen. Um die 17 UN-Ziele von 2015 zu erreichen, ist die Nutzung des Nahverkehrs wichtig. Das Umweltbundesamt hat errechnet, dass die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel einen wertvollen Beitrag zum Klima und zur Luftqualität leisten kann. Pendler, die etwa ein Jahr lang eine Strecke von 25 Kilometern mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit zurücklegen, können rund 320 Kilo CO₂ einsparen und zusätzlich rund 3.700 Euro finanziell einsparen.

Anschließend werden die Pflanzen nicht weggeworfen, sondern nachhaltig genutzt. Menschen können sich im Voraus anmelden und einen kleinen persönlichen Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten und nach Abschluss des Projekts eine Pflanze mit nach Hause nehmen.

https://www.watson.de/nachhaltigkeit/gute%20nachricht/455951787-klimaschutz-gruene-bahn-in-mannheim-soll-aufmerksamkeit-schaffen

Share:

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert