
Durch gezielten Ankauf von Plantagengebieten und die Rückwandlung der Ölpalmenplantagen in Regenwald will der Rhino and Forest Fund (RFF) zerstückelte Waldgebiete wieder zusammenführen und so grüne Korridore schaffen.
Überall in den Tropen wird Regenwald abgeholzt, um Platz für Ölpalmenplantagen zu schaffen, das wir für unsere Fertigpizza, Kekse und Margarine, Kosmetika, Waschmitteln oder Biodiesel brauchen.
Ein Pilotprojekt auf Borneo will nun gegensteuern. Ziel ist es, durch die Vernetzung wertvoller Restlebensräume dem drohenden Aussterben isolierter Wildtierpopulationen entgegenzuwirken
Bildquelle:
- 200115-palmoel: Proteste gegen Palmölplantage in Indonesien (© Save Our Borneo)