Autor: Michael Kistler
🌸 Champs-Élysées sollen zum Garten werden
Die berühmteste Allee der Welt, die Champs-Élysée im Zentrum von Paris soll bis 2030 in einen Garten umgebaut werden. Dazu hat die Bürgermeisterin der Stadt…
Australische Firma verdreifacht mit 4-Tage-Woche Gewinn
Vier Tage arbeiten und das bei vollem Gehalt – immer mehr Firmen trennen sich von der klassischen 5-Tage Woche. Seit Juli 2020 gibt das Unternehmen…
🔃 BlueCity, die Experementierstube für Kreislaufwirtschaft
In Rotterdam arbeiten Jungunternehmer an geschlossenen Stoffkreisläufen, die die Wirtschaft nachhaltiger machen. Das Ziel: Ressourcenverbrauch verringern, Umwelt und Klima entlasten. Die Stadt hilft ihnen dabei:…
CrowdContainer: Sammelbestellungen für Produkte aus vielfältiger, klimafreundlicher und pestizidfreier Landwirtschaft
Seit 2016 organisiert CrowdContainer Sammelbestellungen für Lebensmittel direkt bei den Produzent*innen. Dank Genuss und Wertschätzung von Lebensmitteln werden Perspektiven für innovative Produzent*innen geschaffen und ermöglicht…
🕊🇵🇸🇮🇱🇯🇴 EcoPeace – Frieden durch Wasser in Israel, Jordanien und Palästina
Sie wollen das wichtigste Gut schützen, das sie haben: Das Wasser des Jordan — und sie tun alles dafür, dass es gerecht verteilt wird. Die…
Eine neue Korallenart soll das Great Barrier Reef retten
Seit Mitte der 1990er-Jahre sind etwa 50 Prozent der Bedeckung des Riffs mit lebendigen Korallen verloren. Die Meeresbiologin Emma Camp hat eine besonders resiliente Korallenart…
👫 Während 99 % der Evolutionsgeschichte war Gleichberechtigung die Normalität.
In seiem Buch «Die Wahrheit über Eva» erklärt Antropologe Carel van Schaik, wie es zur sozialen Ungleichheit der Geschlechter und zur Unterdrückung der Frauen kam….
🌌 Die Rauhnächte – Zeit für Besinnung.
Das sind die 12 Tage zwischen den Jahren und ein alter Brauch in Europa. Du kannst sie nutzen, um Rückblick auf das vergangene Jahr zu…
🌄 Die Wiedergeburt des Lichts
Heute ist Wintersonnenwende, der kürzeste Tag – die längste Nacht. 3 Tage bleibt die Sonne auf ihrem tiefsten Stand über dem Horizont – die dunkelsten…
Furoshiki Tücher als Verpackung und Geschenk
Diese auffälligen Tücher, mit denen man in Japan traditionell Gegenstände verpackt, werden nicht als Verpackung, sondern als Teil des #Geschenks betrachtet. Sie sind Teil des Mitbringsels. Es…
Neueste Kommentare