Baumaterial aus Sand und Bakterien könnte den klimaschädlichen Zement ersetzen

Lebender Beton Mithilfe von Cyanobakterien lässt sich eine umweltfreundliche Beton-Alternative herstellen. © College of Engineering and Applied Science at Colorado University Boulder

Die Zementherstellung braucht viel Energie und hat einen hohen CO2-Ausstoss, da der Zement in Öfen «gebrannt» wird.

Jetzt haben Forscher ein Beton-ähnliches Material entwickelt, das „lebt“. Ihr neuartiger Baustoff besteht aus Sand und Gelatine, die durch die Arbeit von Bakterien in eine feste Masse verwandelt werden. Das Ergebnis ist ähnlich stabil wie gängiger Mörtel aus Zement.

Das eigentlich Spannende aber: Steine aus diesem Material können sich quasi selbständig vervielfältigen – und dank der in ihnen lebenden Bakterien sogar mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet werden.

https://www.scinexx.de/news/technik/forscher-entwickeln-lebenden-beton/

Bildquelle:

  • 200121-Bakterien Beton: © College of Engineering and Applied Science at Colorado University Boulder
Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert