Vielen Dank an einen Fan von DGM Elmar Vatter, der uns diese gute Minute aus der Schweiz geschickt hat.
Das Berner startup neustark hat eine Technologie entwickelt und ausgerollt, um CO2 permanent (1’000+ Jahre) aus der Atmosphäre zu entfernen.
So funktioniert das Ganze: neustark scheidet CO2 von Biogasanlagen (CO2 ist das Abfallprodukt bei der Herstellung von Biogas, welches normalerweise in die Atmosphäre entsorgt wird) ab und bringt es zu Betonrecyclern in der Region. Dort wird es mit Abbruchbeton in Kontakt gebracht, wo es innerhalb von wenigen Stunden reagiert. Der carbonatisierte (begaste) Abbruchbeton kann im Anschluss zur Herstellung von frischem Beton oder im Strassenbau verwendet werden. neustark kreiert mit seinem Verfahren Negativemissionen, welche Teil der Schweizer Klimastrategie sind.
Zurzeit sind zwölf CO2 Speicheranlagen in Betrieb (11 in der Schweiz und eine in Deutschland), welche eine potentielle jährliche Speicherkapazität von 5’000t CO2 pro Jahr haben. neustark Ziel ist es, im Jahr 2030 eine Million Tonnen CO2 dauerhaft zu speichern.