Kategorie: Abfallreduktion
🍄Züri-Pilze aus Kreislaufwirtschaft
Zwingli Pilz lässt aus Kaffeesatz der Zürcher Gastronomie Edelpilze spriessen. Das Ziel der Brüder Yves und Phil Aarab ist, bei der Pilzzucht keinen Abfall zu…
👜So sind wir bereit für den Zero-Waste-Einkauf🥕
Die Umstellung auf ein möglichst abfallfreies Leben braucht Zeit: Man muss sich erst umsehen, wo es welche Alternativen es gibt. Man muss planen lernen und…
🔁Kreislaufwirtschaft: Kompostierbarer Kunststoff aus Bioabfall
Am 1. April findet unser Webinar in Zusammenarbeit mit dem Circular Hub statt. Thema: Einführung in die Kreislaufwirtschaft (Link in der Bio). Zur Einstimmung publizieren…
🥛🚌Ein Milchwagen mit Zero-Waste-Waren
Das nostalgische Gefährt in den Strassen des Londoner Stadtteils Hackney fällt auf. Die 32-jährige Britin Ella Shone fährt damit unverpackte Waren aus. Der Milchwagen wurde…
🥘 Kochen praktisch ohne Abfall 🥡:
Im AT-Verlag ist ein Buch erschienen mit dem Titel «Clever kochen, null Abfall». Es zeigt auf einfache und praktische Art, wie Food Waste vermieden werden…
🛍️PeperOhni – Unverpackt-Laden mit Frauenpower👩🦰:
In Schaffhausen gibt es seit August 2019 einen Unverpackt-Laden namens PeperOhni. Er kam mithilfe von Crowdfunding zustande. Geführt wird er von vier Frauen. Der Laden…
🌈Abfallfreiheit beginnt im Kopf🧑🏻🦰
Geduld ist das magische Wort für den Zero-Waste-Haushalt. Gemäss der Organisation Zero Waste Switzerland dauert es 6 bis 8 Monate, bis jemand seinen Lebensstil umgestellt…
📦Nachhaltiges Polstermaterial📦:
Die handelsüblichen Polstermaterialien bestehen aus Plastik. Damit werden beispielsweise Waren gepolstert, die als Pakete verschickt werden. Mittlerweile gibt es auch Polsterung aus rezykliertem Plastik. Die…
🌈Ohne Plastik leben🌍
Plastikfrei leben geht. Zumindest nahezu. Aber man muss es wollen. Das sagt die Autorin mehrerer Bücher und eines Blogs über Plastikvermeidung, Nadine Schubert. Damit begonnen…
🪔Nachhaltige Teelichter🕯️:
In der dunklen Jahreszeit erhellen Kerzen die Gemüter. Neben Stumpenkerzen sind auch Rechaudkerzen resp. Teelichter beliebt. Diese sind allerdings alles andere als nachhaltig. Die handelsüblichen…
Neueste Kommentare