Kategorie: Foodwaste
Essen wird überall entlang der Wertschöpfungskette verschwendet – vom Acker bis zur Gabel. Allein in der Schweiz landen jedes Jahr 2,3 Millionen Tonnen Essen im Müll. Und dabei wird nicht nur das Essen verschwendet, sondern viele Ressourcen, die bei der Produktion des Essens verbraucht wurden, ob Wasser, Boden oder Arbeitskraft. Diese Verschwendung ist schlecht für die Umwelt. Und die globale Lebensmittelverschwendung ist für 8% der Treibhausemissionen verantwortlich.
🥕Zum guten Heinrich:🥬 Chance für unförmiges Gemüse
Sie stemmen sich gegen das herrschende Schönheitsideal. Bei Gemüse. Sie kämpfen gegen Foodwaste. Indem sie liegen gebliebenes, unförmiges Gemüse verarbeiten: Die Leute vom «Guten Heinrich»…
🥔Zu gut für die Tonne: App für Rezepte aus Resten🍞
Aus übriggebliebenen Lebensmitteln leckere Restegerichte zubereiten: Dafür gibt es die Beste Reste-App von Zu gut für die Tonne! für Smartphones und Tablets. Sie enthält mittlerweile…
🥘 Kochen praktisch ohne Abfall 🥡:
Im AT-Verlag ist ein Buch erschienen mit dem Titel «Clever kochen, null Abfall». Es zeigt auf einfache und praktische Art, wie Food Waste vermieden werden…
🥐Brot vom Vortag ist äss-bar😋:
Geld sparen und Backwaren vor der Tonne retten. Das tun die Kunden der Äss-Bar. Denn sie kaufen dort zu günstigem Preis nicht mehr ganz ofenfrische…
🥕🍐🥖Foodretter eröffnen Antisupermarkt
Die Genossenschaft #Grassrooted hat sich einen Namen damit gemacht, überschüssige Schweizer Nahrungsmittel vor dem Verrotten und vor der Biogasanlage zu retten. Unter anderem bietet sie…
Aktuell: No Waste Küche – Suppe aus Spargelschale
Es ist Spargelzeit. Was viele nicht wissen: nach dem Schälen der Spargel für den Hauptgang oder als Beilage, kann man aus den Schalen gleich noch…
Win-Win-Win
In diesen Corona-Zeiten: Eliza hat eine Gemüsetasche bestellt online bei der Einmach Bibliothek auf der Guggachbrache (Zürich). Die Bestellung wurde mit Velokurier geliefert. Win: Gemüse…
TooGoodToGo – Lebensmittel retten via App
Essen, das nach Laden- und Küchenschluss übrig bleibt, landet meist im Müll. Mit dieser App können Restaurants, Supermärkte, Bioläden, Bäckereien etc. #übrig #gebliebenen #Speisen an…
Neueste Kommentare