Kategorie: Energiewende
China’s carbon emissions should structurally decline from 2024
According to an analysis for the Carbon Brief, there has been a record surge in clean energy investments in China and a structural decline in…
Delhi erhält 1.500 Elektrobusse
Tata Motors wurde von der Delhi Transport Corporation (DTC) mit der Lieferung von 1.500 Starbus-Elektrofahrzeugen beauftragt. Tata Motors ist Indiens größter Nutzfahrzeughersteller. Der Vertrag umfasst…
Energieeinsparung durch Recyclingpapier-Initiative in deutschen Kommunen
Der „Papieratlas“ der Initiative Pro Recyclingpapier gibt bekannt, dass im vergangenen Jahr in rund 230 deutschen Kommunen und Hochschulen mehr Recyclingpapier als je zuvor eingesetzt…
Boom bei Balkonkraftwerken
Der Boom der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich auch im dritten Quartal dieses Jahres fortgesetzt. Seit Anfang Oktober sind im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur 300.000 Balkonkraftwerksanlagen…
Europas größtes Gasfeld ist geschlossen
Nach einer Entscheidung vom Juni dieses Jahres stellten die Niederlande am Sonntag, dem 1. Oktober, die Förderung aus Europas größtem Gasfeld in der Provinz Groningen…
Französische Umweltschutzstrategie
Der französische Präsident Emmanuel Macron will mit seinem Klimaschutzplan Elektroautos für eine breitere Bevölkerung erschwinglicher machen. Ab 2024 soll das Leasing von in Europa produzierten…
EU-Parlament stimmt für mehr Nutzung erneuerbarer Energien
Der deutliche Ausbau erneuerbarer Energien wird in der EU künftig stattfinden. Das EU-Parlament hat sich darauf geeinigt, dass erneuerbare Energien bis 2030 42,5 Prozent des…
Old Landfills transformed into Solar Farms in the U.S
Officials in the U.S. city of Annapolis found a spacious site for a solar power plant – the old municipal garbage dump, a 62-acre (25-hectare)…
Solarzellenfolie für Autos in Entwicklung
Eine dünne Solarzellenfolie für Autohauben, die auf Metalloberflächen befestigt werden kann, wurde nun in den letzten zwei Jahren vom Freiburger Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE…
Obtaining watts from waves
Eco Wave Power have developed an innovative technology for the production of clean and affordable electricity from ocean and sea waves. The design they created…
Neueste Kommentare