Kategorie: Gezeitenkraftwerke
Gezeitenkraftwerke entnehmen ihre Energie der Erddrehung mit Hilfe der Anziehungskraft des Mondes und der Sonne auf die Erde. Sie bremsen die Strömungsbewegung der Meere durch Gezeiten minimal ab. Das Abbremsen geschieht durch Stauung der auf- und ablaufenden Strömung und in der Folge durch die Nutzung der in dem gestauten Wasser enthaltenen potentiellen Energie durch Turbinen, die die durch sie generierte Rotationsenergie dann über elektrische Generatoren in elektrische Nutzenergie verwandeln.
Gezeitenkraftwerk versorgt die Färöer mit Strom
Ein 1,2-Megawatt-Gezeitenkraftwerk, genannt Dragon 12, versorgt die Färöer-Inseln mit Strom. Das System, entwickelt von Minesto, ähnelt einem unterwasserfliegenden Flugzeug mit einem Schubpropeller. Es wird am…
EU-Parlament stimmt für mehr Nutzung erneuerbarer Energien
Der deutliche Ausbau erneuerbarer Energien wird in der EU künftig stattfinden. Das EU-Parlament hat sich darauf geeinigt, dass erneuerbare Energien bis 2030 42,5 Prozent des…
Good Life Goal Nr. 7: VERWENDE SAUBERE ENERGIE
Um die Welt zu verändern, geht es nicht nur um Politik oder Produkte, sondern immer auch um Menschen. Die Change Agency Futerra hat die 17…
Neuartiges Wellenkraftwerk erzeugt Strom durch Unterdruck
Das Ozean-Kraftwerk UniWave 200 liegt vor der Küste der Insel King Island in Tasmanien. Es läuft seit einem Jahr und versorgt 200 Haushalte mit Strom….
Die Energiewende ist finanzierbar und lohnt sich sogar!
Die weltweite Energiewende ist bereits mit heutiger Technologie möglich – und sie kostet 62 Billionen Dollar. Diese scheinbar hohen Kosten amortisieren sich aber bereits innerhalb…
Elektro LKW Wasser Taxis als Energiequelle
Ein Forschungsteam schlägt selbstfahrende Kraftwerke im Gebirge vor, die Strom umweltfreundlicher und günstiger erzeugen können als Staukraftwerke. Das Team des Internationalen Instituts für Angewandte Systemanalyse…
🐬🦑14 Länder stellen ihre Gewässer unter Schutz🌊.
Die Mitglieder des „Ocean Panels“ haben einen Aktionsplan zur nachhaltigen Bewirtschaftung ihrer #Gewässer entwickelt. Andere Länder sollen sich anschließen. Ziel ist es, bis 2030 30…
Neueste Kommentare