Kategorie: Ersatz von Betonsand
Nach Wasser wird Sand zum zweitknappsten Gut unserer Zivilisation. Denn für Beton braucht es Sand. Sehr viel Sand. 50 Milliarden Tonnen Sand werden weltweit jedes Jahr für Beton verbraucht. Dabei eignen sich nur 5 % aller Sande weltweit zur Betonherstellung. Die meisten Vorkommen wie Wüstensand sind zu feinkörnig. Deshalb werden ganze Strände abgebaggert, oft illegal per Klau in Ländern wie Indonesien, Tansania oder den Kapverdischen Inseln.
Darum ist es dringend nötig, dass Ersatz für den Natursand gefunden wird. Wir zeigen hier mögliche Lösungen.
Frohes neues Jahr 2025!
Wir wünschen all unseren Leser:innen und Newsletter Abonnent:innen ein frohes neues Jahr! Auch 2025 werden wir euch täglich mit einer Portion guter Nachrichten versorgen. Vielen…
Die Gute Minute wird ein Verein! Werde Mitglied!
Seit sieben Jahren ist Die Gute Minute nun online, mit über 2300 Followern und 800 monatlichen Website-Besuchen. Was als Blog begann, ist heute eine Plattform,…
Auf dem Weg zur Kreislaufregion Zürichsee-Oberland
Seit 20 Jahren vermittelt die BTVZ gebrauchte Bauteile über ihre Webseite. Jetzt hat Gründerin Margret Wyss mit Fredy Sigg von der LA21 Gruppe einen Event…
Nachhaltige Bauwirtschaft: Holz, Lehm und digitale Innovationen
Zwei von der ETH Zürich geleitete Innosuisse-Flagship-Projekte zielen auf eine nachhaltigere Schweizer Bauwirtschaft ab: Swircular entwickelt ein digitales Ökosystem für zirkuläres Bauen, während Think Earth…
Bauen ohne Zement
Die globale Bauwirtschaft belastet die Umwelt stark, da oft mit Beton gebaut wird, der fast immer Zement enthält – ein Klimakiller. Wie sich die CO₂-Bilanz…
South African sisters develop brick from recycled material
Two sisters, Kedibone and Kekeletso Tsiloane, inspired by local waste pickers, have created a business manufacturing bricks from 90% recycled materials, including plastic. Starting in…
Beton als CO2 Senke
Vielen Dank an einen Fan von DGM Elmar Vatter, der uns diese gute Minute aus der Schweiz geschickt hat. Das Berner startup neustark hat eine…
GreenPick Donnerstag: KOUTO ALTERNATIVES BAUEN
Jeden Donnerstag stellen wir von Die Gute Minute ein Mitglied unseres Partners Greenpick.ch vor. Wir freuen uns sehr über diese Gelegenheit, die vielen lokalen nachhaltigen…
Ein ganzes Dorf aus recyceltem Plastik
Das Sammeln von Müll von Hand ist zu einer Aufgabe der gemeinnützigen Organisation Project Wings auf der Insel Sumatra geworden, um gegen die achtlose Entsorgung…
Wie man im 2050 in der Schweiz wohnt
Im Jahr 2050 unsere alle Häuser in der fossilfrei betrieben. Und ein anderer wichtiger Faktor hat sich geändert: das Bauen selbst. Der Bau verursacht mehr…
Neueste Kommentare