Kategorie: Konzerne kurieren
Arbofino beim Swiss Green Symposium – 28. August 2024
Arbofino setzt sich bei allen Projekten intensiv für die Förderung der Biodiversität ein. Am Mittwoch, 28. August, wird das Unternehmen im Innovationsforum IF.10 «Biodiversität: Wie…
Greenwashing kann man jetzt melden
Der Konsumentenschutz hat eine Plattform eingerichtet, um falsche Umweltschutzversprechen zu melden. Dies ist eine Reaktion auf zahlreiche Beschwerden über irreführende Werbung von Unternehmen. Die eingegangenen…
Poplin Project – POP UP Zürich
Poplin Project ist ein sozial engagiertes Label für Slow Culture. Es fördert nachhaltige Entwicklung durch handwerkliche Kunst und feiert die Vielfalt handgefertigter Textilien. Das Ergebnis…
Edinburgh bans advertising of high carbon products
Edinburgh Council has implemented a bold move by banning the advertising of high carbon products on council infrastructure, including cars (except certain electric vehicles), airlines,…
Nachhaltige Lebensmitteleinkaufs-App in Kenia
Der kenianische Supermarkt Greenspoon revolutioniert das Einkaufserlebnis durch eine App, die Nachhaltigkeit fördert und Herkunftsinformationen für Lebensmittel transparent macht. In einem Markt, der bisher wenig…
England’s new biodiversity program
England is rolling out a groundbreaking biodiversity credit scheme, the Biodiversity Net Gain (BNG) program, aiming to revolutionise construction practices. All new building projects are…
Die erste Kohlenstoff-Importsteuer der Welt
Würde soeben von EU-Gesetzgebern genehmigt. Kernstück des umfassenden Pakets ist der so genannte „Carbon Border Adjustment Mechanism“ (CBAM), der Anreize für Nicht-EU-Länder schaffen soll, ihre…
Inyova, das grüne Blackrock
Blackrock ist ein US-Vermögensverwalter für superreiche Leute. Es kontrolliert sieben Billionen Dollar Kapital (Bruttoinlandsprodukt Deutschlands erreicht nur rund vier Billionen) und nimmt damit Einfluss auf…
Shell muss Ölsuche mit Schallkanonen stoppen
Wieder einmal zeigt sich, wie Konzerne unfähig und unwillens sind, sind auf Natur und Gesellschaft Rücksicht zu nehmen. In Südafrika hat ein Gericht am 28….
Neueste Kommentare