Kategorie: Wertschöpfung im eigenen Land
Stärkung der Menschenrechte für indigene Völker
Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) ist eine unabhängige Stimme für die Anliegen von Minderheiten und indigenen Völkern. Sie unterstützen lokale Bemühungen zur Stärkung der…
Das Horn von Afrika soll Milliardenhilfe erhalten
Nach Angaben der Vereinten Nationen erhält die Krisenregion am Horn von Afrika 2,4 Milliarden US-Dollar an Unterstützung aus Zusagen einer Geberkonferenz in New York. Menschen…
Australischer Referendum Vorschlag zur Anerkennung der Aborigines
In einem Referendum sollen die australischen Aborigines eine beratende Rolle im Parlament erhalten. Das geplante Referendum über die verfassungsmäßige Anerkennung der indigenen Völker, das zwischen…
Ein ganzes Dorf aus recyceltem Plastik
Das Sammeln von Müll von Hand ist zu einer Aufgabe der gemeinnützigen Organisation Project Wings auf der Insel Sumatra geworden, um gegen die achtlose Entsorgung…
Solaranlagen sollten in Frankreich den Parkplätzen als Dächer dienen
Solartechnologie wird vom Tag zu Tag besser, es scheint bald in Sicht zu sein das sie bald die effizienteste Energiegewinnungsmethode wird. Das Ganze ist ziemlich…
Wie die Schweiz 2050 klimafreundliche Landwirtschaft betreibt
Durch die Abkehr von der intensiven Nutztierhaltung der 2020er hin zu einer nachhaltigen und fossilfreien Landwirtschaft ist es gelungen, den Ausstoss von Treibhausgasen entscheidend zu…
Kanadische Indigenen Völk erhalten Bundesmittel zum Schutz alter Wälder
Die Regierung verlässt sich jetzt auf indigene Gemeinschaften, um ihr wichtigstes Ökosystem zu erhalten – ihre Nadelwälder, die einer der grössten CO₂-Speicher der Welt sind….
Save the Grain – Sonnenwäre zum Trocknen nutzen
Die studentische Non-Profit-Initiative Save the Grain von der Universität Köln hat einen einfachen, mit Sonnenwärme betriebenen Trockner entwickelt, der in Togo und Guineau-Bissau in Westafrika…
Lokal Planet: Eine stille Revolution findet statt
Ein neuer Dokumentarfilm, der am 6.12.22 Premiere hatte, macht Hoffnung: Weltweit zeichnet sich eine stille Revolution ab. Das vorherrschende, vereinfachende „Größer ist besser“-Narrativ, das seit…
Dieser Kurs lernt Unternehmer:innen nachhaltig zu wirtschaften
Die Wirtschaft befindet sich in einem beispiellosen Übergang von der alten Industriegesellschaft zur nachhaltigen Weltwirtschaft. Dieser Wandel bietet Unternehmen die Chance, Wettbewerbsvorteile zu gewinnen, indem…
Neueste Kommentare