Kategorie: Gemeinwohlökonomie
„Gemeinwohl-Ökonomie“ bezeichnet ein Wirtschaftssystem, das auf gemeinwohl-fördernden Werten aufgebaut ist. Sie ist ein Veränderungshebel auf wirtschaftlicher, politischer und gesellschaftlicher Ebene. https://web.ecogood.org
🧘🏼♀Geräte, Tiere, Gemüse: Teilen in einer Wohnblocksiedlung🐔
Einige Parteien eines Stockholmer Quartiers haben sich zu einer Gemeinschaft zusammengeschlossen. Ziel ist ein nachhaltiger Lebensstil. Die Menschen begannen vor acht Jahren, in ihrem Innenhof…
🌞Solarlampen erleuchten Gebiete ohne Elektrizität⚡️
„Little sun“ ist bei uns eine praktische, hübsche Solarlampe. Als energiesparendes Nachtlicht für Kinder, für Festivals, fürs Camping. 5 Stunden an der Sonne reichen für…
GEXSI.com – die Suchmaschine für lokales Engagement
Du ärgerst dich über Google und das Sie deine Daten verkaufen? Dann nutze eine Suchmaschine, die damit positive Projekte unterstützt! GEXI.com ist ein Sozialunternehmen, das…
4. Vorsorgesäule Zeitvorsorge wird in Stäfa lanciert
Die Genossenschaft KISS Stäfa will die Zeitvorsorge in Stäfa etablieren. Die Zeitvorsorge bietet der Bevölkerung die Möglichkeit, freiwillig geleistete Nachbarschaftshilfe auf einem Zeitkonto gutschreiben zu…
📞 Wetell: Nachhaltige Handy-Abos
Das Start-up Wetell hatte sich vorgenommen, den ersten rundum nachhaltigen und fairen Telefontarif auf den Markt zu bringen. Das Angebot von Wetell geht jetzt schon…
Neueste Kommentare