Posted in Artenvielfalt CO2 Reduktion Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Oekotourismus Tierwohl Wildnisgebiete Zukunft

In der Karibik wurde ein Schutzgebiet für Pottwale eingerichtet

800 Quadratkilometer Meeresfläche vor der Westküste Dominicas sind speziell für den Schutz der Pottwale vorgesehen. Das Gebiet umfasst Brut- und Nahrungsgebiete für die Tieftauchenden Meeressäugetiere….

weiterlesen…
Bild: (c) alliance/FotoMedienSer
Posted in + Renaturierung Grosswild Schutz Klimaschutz Naturschutz Oekotourismus Transformation Wiederverwertung Wildnisgebiete Zukunft

Größte Kohlemine auf der Insel Spitzbergen zur Renaturierung abgebaut

Auf der arktischen Insel Spitzbergen wird seit über 100 Jahren von den Schweden Kohle abgebaut. Die Überreste der größten Kohlemine im Archipel der Svea-Bucht am…

weiterlesen…
https://www.nycgovparks.org/parks/freshkills-park/photos
Posted in + Renaturierung Allgemeines Bodenverbesserung Garten Inspiration Naturschutz Oekotourismus Ökologisch Bauen Tierwohl Transformation Urban Gardening Wiederverwertung Zukunft

Größte Mülldeponie der Welt wird zum Park

Im New Yorker Freshkills Park auf Staten Island befand sich die größte Mülldeponie der Welt. Es wird in einen großen öffentlichen Park umgewandelt, der erste…

weiterlesen…
Bild: (c) @Elena Tarassova/Sargablock @Emily Mkrtichian/Sargablock
Posted in + Gemeinwohl Ökonomie Allgemeines Bio Inspiration Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Nachhaltiger Vertrieb Oekotourismus Ökologisch Bauen Ökologisch Wohnen Resource Transformation Zero Waste Zukunft

Bausteine aus Meeresalgen

Omar Vazquez aus Mexiko gründete ein nachhaltiges Unternehmen namens BlueGreen, in dem er ein kostengünstiges Baumaterial aus Sargassum-Algen entwickelte. Er hat das Problem der Braunalgen,…

weiterlesen…
Posted in Artenvielfalt Biodiversität Grosswild Schutz Inspiration Meeresschutz Naturphänomene Naturschutz Oekotourismus Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

13 neue Naturschutzgebiete in Mexiko eingerichtet

Auf einer Gesamtfläche von fast 18.000 Hektar wurden in Mexiko 13 neue Naturschutzgebiete eingerichtet. Das Umweltministerium kündigte an, dass Wüstengebiete, Dschungel, Feuchtgebiete und Küstengebiete besser…

weiterlesen…
Bild: (c) unsplash.com/Jeremy Bishop
Posted in Artenvielfalt Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Oekotourismus Tierwohl Zukunft

In Italien nimmt die Zahl der Schildkrötennester zu

Umweltschützer der italienischen Organisation Legambiente haben seit Anfang August in ganz Italien weitere Schildkrötennester registriert. Diesen Betrag gab es bisher noch nicht. Von der Insel…

weiterlesen…
Bild: (c) Unsplash.com/AJ
Posted in + Gemeinwohl Ökonomie Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Oekotourismus Zukunft

Die Seychellen führen eine neue touristische Ökosteuer ein

Ab dem 1. August müssen Urlauber auf den Seychellen eine Umweltsteuer zahlen. Die Einnahmen aus dieser Tourism Environmental Sustainability Levy sollten zur Verbesserung der Umweltschutzmaßnahmen…

weiterlesen…
viator.com
Posted in Allgemeines Inspiration Klimaschutz Mobilitätslösungen Oekotourismus Stadtwandel Transformation Zukunft

Amsterdam will Kreuzfahrtschiffen die Einfahrt in die Innenstadt verbieten

Amsterdam hat versucht, die Zahl der Touristen, die in die Stadt kommen, zu senken. Die Stadtregierung gab kürzlich bekannt, dass sie einen Vorschlag zur Schließung…

weiterlesen…
Posted in Aesthetik Allgemeines Bio Biodiversität Garten GreenPick Inspiration Lokales Gewerbe Nachhaltige Ernährung Nachhaltiger Vertrieb Naturschutz Oekotourismus Ökologisch Wohnen Tierwohl Urban Gardening Wald Zukunft

Donnerstag: Schloss Wartegg

Jeden Donnerstag stellen wir von Die Gute Minute ein Mitglied unseres Partners Greenpick.ch vor. Wir freuen uns sehr über diese Gelegenheit, die vielen lokalen nachhaltigen…

weiterlesen…
Posted in Bio Entschleunigung Garten Gemeinschaft Gesunde Ernährung Oekotourismus Sinnhaftes Leben Spiritualität Transformation Wald

Was aus einem leeren Kloster entstehen kann: Das Culinarium Alpinum in Stans

Das fanziskaner Kloster in Stans hat eine Jahrhunderte alte Geschichte. Doch der Orden stirbt aus, und mit ihm das Kloster. Das Kolster Nidwalden übernimmt das…

weiterlesen…