Kategorie: + Green Economy
Basel recycelt im Bauwesen im grossen Stil
Basel-Stadt nutzt Betonteile aus Abbruchgebäuden wieder, um seine Klimaziele zu erreichen. Da der Bausektor für 30 % der CO₂-Emissionen und 80 % des Abfallvolumens in…
Das NNZ – für eine nachhaltige Zukunft – greenpick.ch
Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Zentralschweiz (NNZ) ist ein gemeinnütziger Verein, der die Umsetzung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDGs) in der Zentralschweiz fördert. Durch den Aufbau…
Stockholm’s Solution for Thriving Urban Trees
Stockholm’s innovative “tree pit” method is revitalising urban trees struggling in paved environments. In 2001, a city assessment revealed that two-thirds of central Stockholm’s trees…
Wie können wir die Gute Minute besser machen?
Unsere Mission ist es, eine lebenswerte Zukunft greifbar zu machen – jeden Tag mit positiven Nachhaltigkeitsnachrichten. Um das weiterzuentwickeln, gründen wir den Verein „Die Gute…
Förderung einer Kreislaufwirtschaft in der Schweiz durch Getränkekartonrecycling
Der Verein Getränkekarton Recycling Schweiz setzt sich für die Sammlung und das Recycling von Getränkekartons ein, um Ressourcen für kommende Generationen zu sichern. Dabei fördert…
Förderpreis 2025 für Nachhaltigkeit und Klimaschutz vergeben
Die Grensol Group wurde am 15. Thaler Wirtschaftsapéro mit dem Förderpreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Nachhaltigkeitsnetzwerk Kanton Solothurn in Zusammenarbeit mit…
Uruguays Energie-Revolution
Uruguay setzt konsequent auf erneuerbare Energien und ist international ein Vorreiter. Mit rund 3,4 Millionen Einwohnern erzeugt das Land 90 Prozent seiner Energie aus erneuerbaren…
Studie zeigt Umwandlungsmöglichkeit von Atommüll
Eine Studie aus Leipzig zeigt, dass Atommüll in weniger schädliche Stoffe umgewandelt werden kann, was technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll wäre. Die Transmutation, ein Verfahren,…
Reparatur Café Stäfa: Altvertrautes retten
Eine alte Nähmaschine, die plötzlich streikt – wegwerfen oder reparieren? Im Reparatur Café Stäfa entscheidet man sich für die zweite Option. Jeden ersten Samstag im…
Schweizer Start-up, Unbound Potential entwickelt innovative Flow-Batterie
Unbound Potential, ein Schweizer Start-up, entwickelt eine innovative Flow-Batterie, die als kostengünstige und effiziente Lösung für die Energiespeicherung dient. Ihr Ziel ist es, die Nutzung…
Neueste Kommentare