Kategorie: GreenTec
Green-Tec taugt nicht wirklich für eine enkeltaugliche Zukunft.
– Hochentwickelte Technoloigie brauchen seltene Erden: Z.B. Kobalt, Grafit, Germanium, Indium,
für Batterien der E-Autos, Flügel der Windräder, Touchscreens und vieles mehr.
– Der Abbau von seltenen Metallen ist aus umwelt und sozialen Gründen höchst fragwürdig.
– Sie bestehen aus endlichen Ressourcen.
– Die seltenen Erden werden in Zukunft selten sein
– China hat die Vormacht bei den seltenen Erden geischert – neue Abhängigkeit ist vorprogrammiert
Alternative Lösungen zu GreenTec:
Low Tec, Kreislauf-Ökonomie, Reduce, Reuse, Redesign, Sharing, Recycling,
Förderpreis 2025 für Nachhaltigkeit und Klimaschutz vergeben
Die Grensol Group wurde am 15. Thaler Wirtschaftsapéro mit dem Förderpreis Nachhaltigkeit und Klimaschutz ausgezeichnet. Der Preis wurde vom Nachhaltigkeitsnetzwerk Kanton Solothurn in Zusammenarbeit mit…
Uruguays Energie-Revolution
Uruguay setzt konsequent auf erneuerbare Energien und ist international ein Vorreiter. Mit rund 3,4 Millionen Einwohnern erzeugt das Land 90 Prozent seiner Energie aus erneuerbaren…
Studie zeigt Umwandlungsmöglichkeit von Atommüll
Eine Studie aus Leipzig zeigt, dass Atommüll in weniger schädliche Stoffe umgewandelt werden kann, was technisch möglich und wirtschaftlich sinnvoll wäre. Die Transmutation, ein Verfahren,…
Schweizer Start-up, Unbound Potential entwickelt innovative Flow-Batterie
Unbound Potential, ein Schweizer Start-up, entwickelt eine innovative Flow-Batterie, die als kostengünstige und effiziente Lösung für die Energiespeicherung dient. Ihr Ziel ist es, die Nutzung…
DePoly: Innovatives PET- und Polyester-Recycling
DePoly ist ein Schweizer Cleantech-Unternehmen, das mit einer neuartigen, umweltfreundlichen Technologie PET und Polyester in ihre ursprünglichen Monomere – gereinigte Terephthalsäure (PTA) und Monoethylenglykol (MEG)…
Poland’s Coal Hub Transitions to Green Energy Without Job Loss
Katowice, once Poland’s coal industry hub, is leading the country’s shift to clean energy by joining the Powering Past Coal Alliance (PPCA). As the first…
Grüner Wasserstoff aus erneuerbaren Energien
Grüner Wasserstoff wird durch Elektrolyse mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt und gilt als klimaneutral. 2021 lag der Wirkungsgrad bei etwa 67 %, was zu…
Umweltfreundlicher Asphalt aus Pilzen
Ein dänisches Start-up hat einen Asphalt entwickelt, der statt Bitumen Pilzmyzel nutzt. Myzel ist das fadenförmige Zellnetz von Pilzen, das in einem Bioreaktor mit einem…
Umweltschutz schafft viele Arbeitsplätze
Die Umweltwirtschaft wächst rasant: In NRW sind rund 600.000 Menschen in der Branche tätig – mehr als einst im Steinkohlebergbau. Sie trägt nicht nur zur…
Renewable Energy Powers all Chicago Municipal Buildings
As of January 1, 2025, all 411 municipal buildings in Chicago, including airports, fire stations, libraries, and City Hall, are powered entirely by renewable energy….
Neueste Kommentare