Kategorie: GreenTec
Green-Tec taugt nicht wirklich für eine enkeltaugliche Zukunft.
– Hochentwickelte Technoloigie brauchen seltene Erden: Z.B. Kobalt, Grafit, Germanium, Indium,
für Batterien der E-Autos, Flügel der Windräder, Touchscreens und vieles mehr.
– Der Abbau von seltenen Metallen ist aus umwelt und sozialen Gründen höchst fragwürdig.
– Sie bestehen aus endlichen Ressourcen.
– Die seltenen Erden werden in Zukunft selten sein
– China hat die Vormacht bei den seltenen Erden geischert – neue Abhängigkeit ist vorprogrammiert
Alternative Lösungen zu GreenTec:
Low Tec, Kreislauf-Ökonomie, Reduce, Reuse, Redesign, Sharing, Recycling,
Schweizer Methanol Minikraftwerk als zukünftige Energieversorgung
Die Silent-Power AG hat ein Energiekonzept entwickelt, das mit einem Methanolkreislauf sowohl die Stromproduktion als auch die Stromspeicherung löst. Synthetisches Methanol kann aus Wasser, Kohlendioxid…
Europe’s abandoned coal mines could help heat homes
Around a quarter of UK homes sit above the country’s old mining tunnels. Following decades of disuse, they have gradually flooded. Warmed by the earth,…
Meilenstein bei der Säuberung des Ozean-Müllteppichs erreicht
Er ist zum Sinnbild unserer Wegwerfgesellschaft geworden, ein düsteres Zeugnis für das Problem des Einwegplastiks. Nun haben die Bemühungen um die Säuberung des großen pazifischen…
Cleancrete statt Beton
Gnanli Landrou aus Togo, WestAfrika entwickelt mit dem ETH- Spin-off Oxara einen zementfreien Beton aus lehmhaltigem Aushubmaterial. Damit will er Afrika und der Welt einen…
Möbel aus Bier
Eine Schweizer Designerin hat Möbel aus Abfallprodukten von Brauereien entworfen. Es stellt sich heraus, dass es viele Verwendungsmöglichkeiten für Bier gibt. Von der Entfernung von…
Velo Hochbahn, Pilot Projekt in Basel
In Basel wird eine 450 Meter lange Fahrradhochbahn aus Holz getestet und soll eine radikale und zeitgemässe Alternative zum Radweg darstellen. Das Schweizer Startup urb-x…
Moore können Bergbauabwässer reinigen
Der Tagebau hinterlässt kontaminiertes Grubenwasser. Moore könnten dazu beitragen, die Umweltverschmutzung zu reduzieren, und Flüsse und Grundwasser sauberer zu machen. Versuche zeigen, dass bei der…
Revolutionäres Hochhaus aus Holz entsteht in Rotterdam
Im Rotterdamer Hafen entsteht derzeit ein revolutionäres Gebäude. Das Hochhaus SAWA aus Holz soll neue Maßstäbe setzen und ist ein gelungenes Beispiel ganzheitlicher, zirkulärer Architektur….
Erstes Nachhaltiges Fussballspiel in Sevilla
Der spanische Club Betis Sevilla organisierte am Sonntag 13.03.22 „das erste Spiel für die Nachhaltigkeit“. Das Ligaspiel gegen Athletic Bilbao fand unter dem Motto „Forever…
Messer aus Holz: eine neue Methode für ultrahartes Holz
Holz lässt sich mit einem einfachen Verfahren extrem härten: um den Faktor 23! Forscher haben so äußerst scharfe Messer und robuste Nägel hergestellt. Das ist…
Neueste Kommentare