Kategorie: Nachhaltige Ernährung
Nutri-Score ist eine effektive Gesundheitsbewertung
Der Nutri-Score hilft Verbrauchern, zuckerhaltige Lebensmittel zu erkennen und trägt so zu einer gesünderen Ernährung bei. Wissenschaftler der Universität Göttingen berichteten nach einer Studie im…
Erntenetzwerk und Lebensmitteleinsparung
Obst und Gemüse, das von den Produzenten nicht verkauft werden kann, kann über foodwaste.ch nachgeerntet werden, die freiwillige Erntehelfer für Felder und Höfe organisieren. Das…
GreenPick Pass: Gutscheine für Nachhaltigkeit
GreenPick ist eine Sammlung von Schweizer Pionieren des Wandels mit nachhaltigen Lösungen, die ein nachhaltiges und gesundes Leben erleichtern wollen. Die an GreenPick beteiligten Menschen,…
Wiederbelebung von Maniok und Hirse in Afrika
Der Anbau von dürreresistentem Getreide wird in Afrika aufgrund steigender Lebensmittelpreise und der Klimakrise immer wichtiger. 33 der 55 Länder des Kontinents sind auf Hilfslieferungen…
Immer mehr Menschen in der Schweiz werden vegan
Am 1. November war der Weltvegantag und zum ersten Mal wurde von Swissveg ein Bericht über die Anzahl der Veganer und Vegetarier in der Schweiz…
Essbare Drohne für Notsituationen
Ein Forschungsteam aus der Schweiz hat nun eine Methode entwickelt, die Menschen in Notsituationen helfen kann – eine essbare Drohne. Das Team der Schweizer École…
Largest Sustainable Insect Farm in France
Ÿnsect was founded in 2011 and is approaching its goal of opening the world’s largest automated insect farm. Over 200,000 tonnes of insect-based ingredients are…
Save the Grain – Sonnenwäre zum Trocknen nutzen
Die studentische Non-Profit-Initiative Save the Grain von der Universität Köln hat einen einfachen, mit Sonnenwärme betriebenen Trockner entwickelt, der in Togo und Guineau-Bissau in Westafrika…
Ernährungssicherheit in Südafrika
Frauen kämpfen für Ernährungssicherheit im südlichen Afrika. Ihr Ziel ist gerechtes und gesundes Essen für alle. Refiloe Molefe pflegt jeden Tag ihren fast einen Hektar…
Kooky-Becher – umweltfreundlichen Kaffeegenuss in der Schweiz
Für viele Pendler unverzichtbar: Kaffee für unterwegs. An Schweizer Bahnhöfen werden täglich Zehntausende koffeinhaltige Getränke gekauft. Das belastet die Umwelt, denn durch den Kaffeeboom mit…
Neueste Kommentare