Bild: (c)Pexels.com/Elianne Dipp
Posted in Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Tierwohl Wildnisgebiete Zukunft

Blauwale siedeln sich wieder auf den Seychellen an

Nachdem die Blauwale dort in den 1960er-Jahren durch den kommerziellen Walfang fast ausgerottet wurden, siedelten sie sich nun wieder im Indischen Ozean rund um die…

weiterlesen…
http://elelur.com/mammals/golden-lion-tamarin.html#photo_8
Posted in + Renaturierung Artenvielfalt Aufforstung Gerettete Arten Grosswild Schutz Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Reforestation initiative to save Brazil’s golden monkey

The golden lion tamarin is the most endangered and symbolic species of the rural areas of Rio de Janeiro. Volunteers are taking part in an…

weiterlesen…
Bild: (c) Pexels.com/Akil Mazumder
Posted in + Renaturierung Artenvielfalt Aufforstung Klimaschutz Sharing Transformation Wald Zukunft

Neuer Feiertag zum Pflanzen von Bäumen eingeführt in Kenia

Die Abholzung der Wälder in Kenia ist zu einem großen Problem geworden. Nach Angaben der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) schrumpften Kenias Wälder…

weiterlesen…
Posted in Artenvielfalt CO2 Reduktion Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Oekotourismus Tierwohl Wildnisgebiete Zukunft

In der Karibik wurde ein Schutzgebiet für Pottwale eingerichtet

800 Quadratkilometer Meeresfläche vor der Westküste Dominicas sind speziell für den Schutz der Pottwale vorgesehen. Das Gebiet umfasst Brut- und Nahrungsgebiete für die Tieftauchenden Meeressäugetiere….

weiterlesen…
Bild © Naturkundemuseum Karlsruhe/ dpa
Posted in Artenvielfalt Gerettete Arten Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Verlorene Schmetterlingsarten in Osteuropa wiederentdeckt

Die Bergfrostmotte (Lignyoptera thaumastaria) wurde zuletzt vor 40 Jahren in Montenegro gesehen und galt als verschollen. Die Forscher befürchteten, die Art könnte aussterben, da sie…

weiterlesen…
Bild: (c) alliance/FotoMedienSer
Posted in + Renaturierung Grosswild Schutz Klimaschutz Naturschutz Oekotourismus Transformation Wiederverwertung Wildnisgebiete Zukunft

Größte Kohlemine auf der Insel Spitzbergen zur Renaturierung abgebaut

Auf der arktischen Insel Spitzbergen wird seit über 100 Jahren von den Schweden Kohle abgebaut. Die Überreste der größten Kohlemine im Archipel der Svea-Bucht am…

weiterlesen…
https://www.nycgovparks.org/parks/freshkills-park/photos
Posted in + Renaturierung Allgemeines Bodenverbesserung Garten Inspiration Naturschutz Oekotourismus Ökologisch Bauen Tierwohl Transformation Urban Gardening Wiederverwertung Zukunft

Größte Mülldeponie der Welt wird zum Park

Im New Yorker Freshkills Park auf Staten Island befand sich die größte Mülldeponie der Welt. Es wird in einen großen öffentlichen Park umgewandelt, der erste…

weiterlesen…
Posted in Bio CO2 Reduktion Ersatz von Betonsand GreenTec Klimaschutz Nachhaltiger Vertrieb Ökologisch Bauen Resource Zukunft

Beton als CO2 Senke

Vielen Dank an einen Fan von DGM Elmar Vatter, der uns diese gute Minute aus der Schweiz geschickt hat. Das Berner startup neustark hat eine…

weiterlesen…
https://www.europe1.fr/societe/mega-bassines-a-sainte-soline-oui-malgre-les-recours-des-opposants-le-projet-est-legal-4144630
Posted in Gewässerschutz Klimaschutz Naturphänomene Naturschutz Resource Wassermanagement Zukunft

Der Bau von Mega-Becken wurde in Frankreich eingestellt

Der Bau von 15 riesigen Wasserbecken mit einem Gesamtvolumen von 3 Millionen Kubikmetern wurde von der französischen Justiz abgelehnt. Das Projekt sollte einigen großen Agrarbetrieben…

weiterlesen…
Bild: (c) unsplash.com/Lingchor
Posted in Aufforstung Bio Biodiversität Klimaschutz Naturphänomene Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Abkommen für eine stärkere Zusammenarbeit der Regenwaldstaaten

Die Stärkung der internationalen Zusammenarbeit zum Schutz der Regenwälder wurde von Staatsoberhäuptern aus Südamerika, Afrika und Asien in Brazzaville in der Republik Kongo vereinbart. Ziel…

weiterlesen…