Bild: (c)Pexels.com/Elianne Dipp
Posted in Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Tierwohl Wildnisgebiete Zukunft

Blauwale siedeln sich wieder auf den Seychellen an

Nachdem die Blauwale dort in den 1960er-Jahren durch den kommerziellen Walfang fast ausgerottet wurden, siedelten sie sich nun wieder im Indischen Ozean rund um die…

weiterlesen…
http://elelur.com/mammals/golden-lion-tamarin.html#photo_8
Posted in + Renaturierung Artenvielfalt Aufforstung Gerettete Arten Grosswild Schutz Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Reforestation initiative to save Brazil’s golden monkey

The golden lion tamarin is the most endangered and symbolic species of the rural areas of Rio de Janeiro. Volunteers are taking part in an…

weiterlesen…
Posted in Artenvielfalt CO2 Reduktion Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Oekotourismus Tierwohl Wildnisgebiete Zukunft

In der Karibik wurde ein Schutzgebiet für Pottwale eingerichtet

800 Quadratkilometer Meeresfläche vor der Westküste Dominicas sind speziell für den Schutz der Pottwale vorgesehen. Das Gebiet umfasst Brut- und Nahrungsgebiete für die Tieftauchenden Meeressäugetiere….

weiterlesen…
Bild: (c) alliance/FotoMedienSer
Posted in + Renaturierung Grosswild Schutz Klimaschutz Naturschutz Oekotourismus Transformation Wiederverwertung Wildnisgebiete Zukunft

Größte Kohlemine auf der Insel Spitzbergen zur Renaturierung abgebaut

Auf der arktischen Insel Spitzbergen wird seit über 100 Jahren von den Schweden Kohle abgebaut. Die Überreste der größten Kohlemine im Archipel der Svea-Bucht am…

weiterlesen…
Fools and Dreamers
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Aufforstung Bio Biodiversität Grosswild Schutz Inspiration Klimaschutz Naturphänomene Naturschutz Tierwohl Transformation Wald Wiederverwertung Wildnisgebiete Zukunft

Dr. Hugh Wilsons erfolgreiches Wiederaufforstungsprojekt in Neuseeland

Im Jahr 1987 wurde in Banks, Neuseeland, degradiertes Ackerland gekauft und in seinen natürlichen Zustand zurückversetzt. Als Botaniker hatte Dr. Hugh Wilson die Region untersucht…

weiterlesen…
https://galapagos-pro.com
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Entwicklungszusammenarbeit Gemeinschaft Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Inspiration Naturschutz Tierwohl Überfischung Zukunft

Länder wollen das Aussterben der Flussdelfine verhindern

Die weltweite Population von Fluss- und Süßwasserdelfinen, die in großen Flusssystemen leben, ist seit den 1980er Jahren um 73 Prozent zurückgegangen. Laut der internationalen Naturschutzorganisation…

weiterlesen…
Bild: (c) John Goodwin
Posted in Abfallreduktion Biodiversität Gewässerschutz Grosswild Schutz Meeresleben fördern Meeresschutz Plastikalternativen Transformation Zero Waste

Taucher beseitigen Plastik aus dem Roten Meer

Nachdem sie vor zwei Jahren bei einem Tauchgang in Jordanien gesehen hatten, wie ein Oktopus aus einer Getränkedose auftauchte, entdeckten zwei Taucher; Seif Al Madanat…

weiterlesen…
Bild: (c) istockphoto / mitumal
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Aufforstung Bio Biodiversität Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Inspiration Klimaschutz Naturschutz Tierwohl Wald Wassermanagement Zukunft

Bibernachwuchs in London

Das erste Biberbaby wurde kürzlich in London entdeckt. Enfield ist ein Stadtteil von London, der 2022 ein Programm zur Wiederansiedlung von Bibern in London startete,…

weiterlesen…
Bild: (c) Keystone / Fabrice Coffrini
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Bio Biodiversität Gerettete Arten Grosswild Schutz Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Photo evidence of wolf pack in Swiss National Park

The Swiss National Park in the Engadine was set up specifically to search for wolves. A pack of young wolves was recently photographed by camera…

weiterlesen…
Posted in Aufforstung Gerettete Arten Grosswild Schutz Inspiration Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Abholzungsverbot in Australien zum Schutz der Koalas

In einem Waldgebiet, in dem eine große Koalapopulation lebt, wurde kürzlich die Abholzung verboten. Die Regierung des Bundesstaates New South Wales gab bekannt, dass die…

weiterlesen…