Bild: (c)Pexels.com/Elianne Dipp
Posted in Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Tierwohl Wildnisgebiete Zukunft

Blauwale siedeln sich wieder auf den Seychellen an

Nachdem die Blauwale dort in den 1960er-Jahren durch den kommerziellen Walfang fast ausgerottet wurden, siedelten sie sich nun wieder im Indischen Ozean rund um die…

weiterlesen…
http://elelur.com/mammals/golden-lion-tamarin.html#photo_8
Posted in + Renaturierung Artenvielfalt Aufforstung Gerettete Arten Grosswild Schutz Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Reforestation initiative to save Brazil’s golden monkey

The golden lion tamarin is the most endangered and symbolic species of the rural areas of Rio de Janeiro. Volunteers are taking part in an…

weiterlesen…
Posted in Artenvielfalt CO2 Reduktion Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturschutz Oekotourismus Tierwohl Wildnisgebiete Zukunft

In der Karibik wurde ein Schutzgebiet für Pottwale eingerichtet

800 Quadratkilometer Meeresfläche vor der Westküste Dominicas sind speziell für den Schutz der Pottwale vorgesehen. Das Gebiet umfasst Brut- und Nahrungsgebiete für die Tieftauchenden Meeressäugetiere….

weiterlesen…
Bild © Naturkundemuseum Karlsruhe/ dpa
Posted in Artenvielfalt Gerettete Arten Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Verlorene Schmetterlingsarten in Osteuropa wiederentdeckt

Die Bergfrostmotte (Lignyoptera thaumastaria) wurde zuletzt vor 40 Jahren in Montenegro gesehen und galt als verschollen. Die Forscher befürchteten, die Art könnte aussterben, da sie…

weiterlesen…
Photo: (c) Fernando Llano/AP
Posted in Allgemeines Gerettete Arten Inspiration Naturschutz Resource Tierwohl Zukunft

Hummingbird hospital in a Mexico City apartment

Catia Lattouf’s Mexico City apartment has become a sanctuary for sick hummingbirds. She took in one injured animal 12 years ago and now then her…

weiterlesen…
https://galapagos-pro.com
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Entwicklungszusammenarbeit Gemeinschaft Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Inspiration Naturschutz Tierwohl Überfischung Zukunft

Länder wollen das Aussterben der Flussdelfine verhindern

Die weltweite Population von Fluss- und Süßwasserdelfinen, die in großen Flusssystemen leben, ist seit den 1980er Jahren um 73 Prozent zurückgegangen. Laut der internationalen Naturschutzorganisation…

weiterlesen…
Image: © Keystone
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gerettete Arten Inspiration Naturschutz Tierwohl Zukunft

Highest number of bearded vulture offspring recorded in Switzerland

The reintroduction of the bearded vulture began thirty years ago. In 2023 the number of offspring in Switzerland has been the highest number recorded since…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Biodiversität Gerettete Arten Inspiration Meeresleben fördern Naturschutz Tierwohl Zukunft

App soll Robbenbabys retten

An der Nordseeküste in Schleswig-Holstein wurde eine App entwickelt, die die Rettung verlassener Robbenbabys erleichtern soll. Die Robben.App ist mit der Ortungsfunktion von Smartphones verknüpft….

weiterlesen…
Bild: (c) istockphoto / mitumal
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Aufforstung Bio Biodiversität Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Inspiration Klimaschutz Naturschutz Tierwohl Wald Wassermanagement Zukunft

Bibernachwuchs in London

Das erste Biberbaby wurde kürzlich in London entdeckt. Enfield ist ein Stadtteil von London, der 2022 ein Programm zur Wiederansiedlung von Bibern in London startete,…

weiterlesen…
Bild: (c) pexels.com/Frans van Heerden
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gerettete Arten Inspiration Naturschutz Tierwohl Zukunft

Nashörner nehmen in Afrika wieder zu

Dank eines Die Gute Minute-Fans teilen wir diesen Artikel mit euch: Im Vergleich zum letzten Jahr ist die Zahl der in Afrika lebenden Nashörner gestiegen….

weiterlesen…