Kategorie: Kompost
Das Clean-Tech Start-up – Mycrobez aus Basel
Mycrobez ist ein Clean-Tech Start-up aus Basel, das Plastik im Massenmarkt durch kreislaufwirtschaftliche Materialien ersetzen will. Ihre Expert*innen entwickeln interdisziplinär innovative Lösungen für globale Herausforderungen,…
GemüseAckerdemie
Danke an Urs Jeker von Gutes Teilen, dass er uns eine weitere sehr inspirierende Organisation hier in der Schweiz vorgestellt hat. Die GemüseAckerdemie begeistert Schülerinnen…
Graspapier als nachhaltige Alternative
Wir haben bereits Graspapier und seine Vorteile für die Umwelt besprochen in einem vorherigen Beitrag. Graspapier.de ist ein Shop, in dem du Graspapier online kaufen…
Bioplastik von Forschern zufällig entdeckt
Eine Zufallsentdeckung an der Universität Gießen könnte die Plastikindustrie revolutionieren. Ein neuartiger Biokunststoff aus Algen, Pilzen und Krebsschalen, der versehentlich entdeckt wurde, hat das Potenzial,…
Schweizer WC-Neuerfindung
Forscher des Wasserforschungsinstituts Eawag in Zürich haben eine Möglichkeit gefunden, unsere Körperausscheidungen zu nutzen, anstatt sie wegzuspülen. Sie haben eine Toilette entwickelt, die wie eine…
Weniger Lebensmittelverschwendung in der Schweizer Gastronomie
Jährlich fallen in der Schweiz drei Millionen Tonnen vermeidbarer Lebensmittelabfälle an. Etwa ein Zehntel davon wird laut dem Verband Gastrosuisse durch die Gastronomie verursacht. Der…
Natürliches Insektenschutzmittel aus Aloe vera
Aloe vera ist ein beliebter und wirksamer natürlicher Inhaltsstoff in vielen kosmetischen Hautpflegeprodukten, der hauptsächlich zur Wundheilung oder zur Linderung von Sonnenbrand eingesetzt wird. In…
GreenPick Donnerstag: KOMPOTOI
Jeden Donnerstag stellen wir von Die Gute Minute ein Mitglied unseres Partners Greenpick.ch vor. Wir freuen uns sehr über diese Gelegenheit, die vielen lokalen nachhaltigen…
90 % der Lebensmittelabfälle Südkoreas werden wiederverwendet
Südkorea hat die weltweit fortschrittlichste Infrastruktur zur Entsorgung von Lebensmittelabfällen entwickelt. Die Entsorgung von Lebensmittelabfällen kann eine Belastung für die Wirtschaft darstellen, produziert aber auch…
Bis 2040 sind 80 Prozent weniger Plastikverschmutzung möglich
Laut einer Studie des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) könnte die Plastikverschmutzung drastisch reduziert werden, allerdings müssten dafür erhebliche Veränderungen in Politik und Wirtschaft stattfinden….
Neueste Kommentare