Kategorie: Naturrecht / Biokratie
Biokratie: Der Natur eine Stimme geben
Biokratie wird definiert als eine „hypothetische Regierungsform, in der alles Leben eine mitbestimmende Funktion einnimmt“. Der Begriff beschreibt damit ein Konzept, das Fauna und Flora eine Teilhabe an der Staatsführung zuschreibt. Somit sei die Biokratie als Staatsform als eine Erweiterung der Demokratie zu sehen, „in der nicht allein die Menschen, sondern sämtliche Lebewesen als Staatsvolk anerkannt, mit Grundrechten ausgestattet und parlamentarisch vertreten sind“, so Winter. Drei Hauptaspekte der Biokratie sind laut dem Umweltökonom die Umweltwissenschaften, die (Umwelt-)Ethik sowie das Umweltrecht (inklusive Tierrecht).
Milliardenbeträge geplant für den Artenschutz
In Rom haben rund 200 Länder auf der Uno-Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16) einen mehrjährigen Finanzierungsplan für den Schutz von Natur und Artenvielfalt beschlossen. Nach…
Einigung für mehr Klimaschutz auf Hawaii von Jugendlichen
Jugendliche aus Hawaii haben den Bundesstaat wegen unzureichendem Klimaschutz verklagt. Anfang Juli sollte der Prozess beginnen, doch nun gibt es eine Einigung. Die US-Verfassung garantiert…
Greenwashing kann man jetzt melden
Der Konsumentenschutz hat eine Plattform eingerichtet, um falsche Umweltschutzversprechen zu melden. Dies ist eine Reaktion auf zahlreiche Beschwerden über irreführende Werbung von Unternehmen. Die eingegangenen…
US-Bundesstaat Vermont fordert Entschädigung von Ölkonzernen für Klimawandelschäden
Vermont hat ein Gesetz erlassen, das Öl- und Gaskonzerne verpflichtet, für Klimaschäden aufzukommen, nachdem der Bundesstaat von Überschwemmungen und Extremwetter-Ereignissen betroffen war. Der republikanische Gouverneur…
Abstimmung über das Naturschutzgesetz des EU-Parlaments
Das EU-Parlament hat mit knapper Mehrheit für ein umstrittenes Gesetz zur Wiederherstellung der geschädigten Ökosysteme gestimmt. Kommt das Gesetz, müssen die EU-Länder bis 2030 mindestens…
Cosmetic animal testing banned in Canada
The policy of testing cosmetic products on animals has been formally banned in Canada, following the implementation of the measures by 43 other countries. The…
WWF EARTH HOUR 2023
Heute, am Samstag, 25. März 2023 ab 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr heisst es wieder „60 minutes for a living planet“. Die WWF Earth Hour…
Historischen Durchbruch zu Schutz der Weltmeere
Ein historischer Durchbruch für den Schutz der Meere gelang bei der Konvention der Vereinten Nationen zum Schutz des Weltmeeres in New York. Das Abkommen sieht…
Kampagne für die Rettung der Landschaft vor unnötigem Ausbau der Energieanlagen
Nur gerade 2 Prozent der Schweizer Landesfläche sind heute streng vor Verbauung geschützt und der Natur vorbehalten. Diese Gebiete nennen sich «Biotope von nationaler Bedeutung.»…
Europas letzter wilder Fluss wird zum Nationalpark
Am 13. Juni 2022 unterzeichnete die Albanische Regierung nun die Erklärung zur Errichtung des ersten Wildflussnationalparks Europas. Ein einzigartiges Unterfangen, das ein Schutzgebiet von der…
Neueste Kommentare