Posted in Allgemeines Artenvielfalt Aufforstung Bienen retten Biodiversität Bodenverbesserung Garten Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Inspiration Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturphänomene Naturrecht / Biokratie Naturschutz Tierwohl Überfischung Wald Wildnisgebiete Zukunft

Milliardenbeträge geplant für den Artenschutz

In Rom haben rund 200 Länder auf der Uno-Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16) einen mehrjährigen Finanzierungsplan für den Schutz von Natur und Artenvielfalt beschlossen. Nach…

weiterlesen…
Posted in + Gemeinwohl Ökonomie + Gesellschaft in Ballance Allgemeines Biodiversität Bürgerbewegungen CO2 Reduktion Gemeinwohlökonomie Gerechtigkeit Inspiration Klimaschutz Meeresschutz Naturrecht / Biokratie Naturschutz Oekotourismus Transformation Wildnisgebiete Zukunft

Einigung für mehr Klimaschutz auf Hawaii von Jugendlichen

Jugendliche aus Hawaii haben den Bundesstaat wegen unzureichendem Klimaschutz verklagt. Anfang Juli sollte der Prozess beginnen, doch nun gibt es eine Einigung. Die US-Verfassung garantiert…

weiterlesen…
Bild: (c) SpunOut
Posted in + Gemeinwohl Ökonomie + Gesellschaft in Ballance Allgemeines Bio CO2 Reduktion Fair Trade Inspiration Klimaschutz Konzerne kurieren Kreislaufwirtschaft Lokales Gewerbe Nachhaltiger Finanzmarkt Nachhaltiger Vertrieb Naturrecht / Biokratie Zukunft

Greenwashing kann man jetzt melden

Der Konsumentenschutz hat eine Plattform eingerichtet, um falsche Umweltschutzversprechen zu melden. Dies ist eine Reaktion auf zahlreiche Beschwerden über irreführende Werbung von Unternehmen. Die eingegangenen…

weiterlesen…
Bild: (c) Jeb Wallace-Brodeur/The Times Argus via AP
Posted in + Gesellschaft in Ballance Bürgerbewegungen Gemeinschaft Gemeinwohlökonomie Klimaschutz Naturrecht / Biokratie Reparieren Zukunft

US-Bundesstaat Vermont fordert Entschädigung von Ölkonzernen für Klimawandelschäden

Vermont hat ein Gesetz erlassen, das Öl- und Gaskonzerne verpflichtet, für Klimaschäden aufzukommen, nachdem der Bundesstaat von Überschwemmungen und Extremwetter-Ereignissen betroffen war.  Der republikanische Gouverneur…

weiterlesen…
Bild: Unsplash.com/Angelo Burgener
Posted in Bio Biodiversität Biolandbau Grosswild Schutz Klimaschutz Naturrecht / Biokratie Naturschutz Ökologisch Bauen Regenerative Landwirtschaft Tierwohl Transformation Wald Wildnisgebiete Zukunft

Abstimmung über das Naturschutzgesetz des EU-Parlaments

Das EU-Parlament hat mit knapper Mehrheit für ein umstrittenes Gesetz zur Wiederherstellung der geschädigten Ökosysteme gestimmt. Kommt das Gesetz, müssen die EU-Länder bis 2030 mindestens…

weiterlesen…
Posted in Naturrecht / Biokratie Naturschutz Tierwohl Zukunft

Cosmetic animal testing banned in Canada

The policy of testing cosmetic products on animals has been formally banned in Canada, following the implementation of the measures by 43 other countries. The…

weiterlesen…
WWF Deutschland
Posted in + Renaturierung Artenvielfalt Biodiversität Gemeinschaft Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturrecht / Biokratie Naturschutz Wald Wildnisgebiete Zukunft

WWF EARTH HOUR 2023

Heute, am Samstag, 25. März 2023 ab 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr heisst es wieder „60 minutes for a living planet“. Die WWF Earth Hour…

weiterlesen…
Francesco Ungaro/unsplash.om
Posted in Bio Biodiversität Gemeinschaft Grosswild Schutz Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturrecht / Biokratie Naturschutz Überfischung Wildnisgebiete Zukunft

Historischen Durchbruch zu Schutz der Weltmeere

Ein historischer Durchbruch für den Schutz der Meere gelang bei der Konvention der Vereinten Nationen zum Schutz des Weltmeeres in New York. Das Abkommen sieht…

weiterlesen…
Posted in Artenvielfalt Bio Biodiversität Gewässerschutz Naturrecht / Biokratie Naturschutz Wald Wildnisgebiete

Kampagne für die Rettung der Landschaft vor unnötigem Ausbau der Energieanlagen

Nur gerade 2 Prozent der Schweizer Landesfläche sind heute streng vor Verbauung geschützt und der Natur vorbehalten. Diese Gebiete nennen sich «Biotope von nationaler Bedeutung.»…

weiterlesen…
Posted in Biodiversität Klimaschutz Naturphänomene Naturrecht / Biokratie Naturschutz Oekotourismus Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Europas letzter wilder Fluss wird zum Nationalpark

Am 13. Juni 2022 unterzeichnete die Albanische Regierung nun die Erklärung zur Errichtung des ersten Wildflussnationalparks Europas. Ein einzigartiges Unterfangen, das ein Schutzgebiet von der…

weiterlesen…