Kategorie: Naturrecht / Biokratie
Biokratie: Der Natur eine Stimme geben
Biokratie wird definiert als eine „hypothetische Regierungsform, in der alles Leben eine mitbestimmende Funktion einnimmt“. Der Begriff beschreibt damit ein Konzept, das Fauna und Flora eine Teilhabe an der Staatsführung zuschreibt. Somit sei die Biokratie als Staatsform als eine Erweiterung der Demokratie zu sehen, „in der nicht allein die Menschen, sondern sämtliche Lebewesen als Staatsvolk anerkannt, mit Grundrechten ausgestattet und parlamentarisch vertreten sind“, so Winter. Drei Hauptaspekte der Biokratie sind laut dem Umweltökonom die Umweltwissenschaften, die (Umwelt-)Ethik sowie das Umweltrecht (inklusive Tierrecht).
Cosmetic animal testing banned in Canada
The policy of testing cosmetic products on animals has been formally banned in Canada, following the implementation of the measures by 43 other countries. The…
WWF EARTH HOUR 2023
Heute, am Samstag, 25. März 2023 ab 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr heisst es wieder „60 minutes for a living planet“. Die WWF Earth Hour…
Historischen Durchbruch zu Schutz der Weltmeere
Ein historischer Durchbruch für den Schutz der Meere gelang bei der Konvention der Vereinten Nationen zum Schutz des Weltmeeres in New York. Das Abkommen sieht…
Kampagne für die Rettung der Landschaft vor unnötigem Ausbau der Energieanlagen
Nur gerade 2 Prozent der Schweizer Landesfläche sind heute streng vor Verbauung geschützt und der Natur vorbehalten. Diese Gebiete nennen sich «Biotope von nationaler Bedeutung.»…
Europas letzter wilder Fluss wird zum Nationalpark
Am 13. Juni 2022 unterzeichnete die Albanische Regierung nun die Erklärung zur Errichtung des ersten Wildflussnationalparks Europas. Ein einzigartiges Unterfangen, das ein Schutzgebiet von der…
Kawasack Sacha: das Konzept der „Lebenden Wälder “
KAWSAK SACHA ist ein lebendiges Wesen mit Bewusstsein, das sich aus allen Wesen des Dschungels zusammensetzt, von den kleinsten bis zu den größten und höchsten….
In Peru haben Brandungswellen eigene Rechte
In Peru sind Wellen gesetzlich geschützt, sofern sie bestimmte Bedingungen erfüllen. Surfer*innen hatten 13 Jahre lang für diesen Status gekämpft. Die Surf-Community in Peru begab…
Biokratie lässt die Natur mitregieren
Die Biokratie ist eine erweiterte Demokratie, in der nicht allein die Menschen, sondern sämtliche Lebewesen als Staatsvolk anerkannt, mit Grundrechten ausgestattet und parlamentarisch vertreten sind….
Bedrohte Lagune in Spanien erhält eigene Rechte
Die durch intensive Landwirtschaft und Überdüngung stark belastete Salzwasserlagune Mar Menor an der spanischen Mittelmeerküste bei Murcia soll eine Rechtspersönlichkeit mit eigenen Rechten werden. Für…
Neueste Kommentare