Kategorie: Ökologisch Bauen
Größte Mülldeponie der Welt wird zum Park
Im New Yorker Freshkills Park auf Staten Island befand sich die größte Mülldeponie der Welt. Es wird in einen großen öffentlichen Park umgewandelt, der erste…
Beton als CO2 Senke
Vielen Dank an einen Fan von DGM Elmar Vatter, der uns diese gute Minute aus der Schweiz geschickt hat. Das Berner startup neustark hat eine…
Schweizer WC-Neuerfindung
Forscher des Wasserforschungsinstituts Eawag in Zürich haben eine Möglichkeit gefunden, unsere Körperausscheidungen zu nutzen, anstatt sie wegzuspülen. Sie haben eine Toilette entwickelt, die wie eine…
GreenPick Donnerstag: SHARELY
Jeden Donnerstag stellen wir von Die Gute Minute ein Mitglied unseres Partners Greenpick.ch vor. Wir freuen uns sehr über diese Gelegenheit, die vielen lokalen nachhaltigen…
Boom bei Balkonkraftwerken
Der Boom der Balkonkraftwerke in Deutschland hat sich auch im dritten Quartal dieses Jahres fortgesetzt. Seit Anfang Oktober sind im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur 300.000 Balkonkraftwerksanlagen…
EU-Parlament stimmt für mehr Nutzung erneuerbarer Energien
Der deutliche Ausbau erneuerbarer Energien wird in der EU künftig stattfinden. Das EU-Parlament hat sich darauf geeinigt, dass erneuerbare Energien bis 2030 42,5 Prozent des…
Solarzellenfolie für Autos in Entwicklung
Eine dünne Solarzellenfolie für Autohauben, die auf Metalloberflächen befestigt werden kann, wurde nun in den letzten zwei Jahren vom Freiburger Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE…
Ein Kunstwerk, das grünen Strom produziert
In Houston, Texas, entsteht ein beeindruckendes neues Projekt – ein spektakulärer Bogen namens „Arco del Tiempo“, entworfen vom Berliner Künstler und Architekten Riccardo Mariano, soll…
Obtaining watts from waves
Eco Wave Power have developed an innovative technology for the production of clean and affordable electricity from ocean and sea waves. The design they created…
SBB Wildbienengasthof Videointerview mit DGM’s Michael
Das Projekt der Wildbienengasthöfe entstand in der SBB-internen Kickbox, einem Innovations- und Weiterbildungsprogramm. Mitarbeitende der SBB können im Programm eigenständig ihre eigenen Ideen vorantreiben, mit…
Neueste Kommentare