Kategorie: Regenerative Landwirtschaft
Sustainable farming practices thanks to ‘Better Cotton’
Over the last decade cotton has become more sustainable. A major annual report was recently published by Better Cotton where they highlighted the progress made…
Sustainable wine farming with the help of Ducks
Environmentally-friendly farming practices take place at the Vergenoegd Löw Wine Estate outside Cape Town, South Africa where over 1,600 Indian Runner Ducks are employed as…
Bukit Piton Orang-Utan-Projekt
Bukit Piton ist eine Erweiterung des Danum-Tal-Dschungels in der Waldregion Ulu Segama-Malua, der einst durch Feuer und schlechte Holzeinschlagspraktiken zerstört wurde. Dieser einst degradierte Wald…
Neuer Traktor: angetrieben von Kuhdung
Dieser neue Traktor, der mit methanisiertem Kuhmist angetrieben wird, hat eine Leistung von 270 PS, was in seiner Leistung einem dieselbetriebenen Traktor ähneln soll. Kuhmist…
Iraq’s date palms begin thriving after the war
Iraq’s iconic palms are being revived together with their industry after half of them were lost due to the war. Labeeb Kashif Al-Gitta took care…
Ernährungssicherheit in Südafrika
Frauen kämpfen für Ernährungssicherheit im südlichen Afrika. Ihr Ziel ist gerechtes und gesundes Essen für alle. Refiloe Molefe pflegt jeden Tag ihren fast einen Hektar…
Aus Gülle kann man erneuerbare Energie machen
Die Energie wird aus dem Mist gewonnen, der täglich von 45 Milchkühen, Kälbern und Pferden gesammelt wird, sowie aus Getreide- und Gemüseabfällen. Alles wird direkt…
Umstellung auf nachhaltigkeites Bauern
Das Bauernehepaar Reinhard und Meier hat gerade erst begonnen, seinen Bio-Legehennenbetrieb in einen Lebendbetrieb umzubauen. Damit wollen sie dem Klimawandel, schroffen Böden und industrieller Tierhaltung…
Die nachhaltige Agrarökologie fasst Fuss in Ostafrika
Die Stiftung Biovision setzt sich sein Jahren für einen Wandel zu einer ökologischen, fairen und lokal verankerten Landwirtschaft ein. Sie ist das nachhaltige Gegenstück zur…
Agrophotovoltaik: Landwirtschaft und Solarplatten
Geplante Solarfelder scheitern oft an Kritik von Einheimischen, die argumentieren, dass wertvolles Ackerland verloren geht. Der Projektentwickler eines geplanten Solarfeldes hat sich zusammen mit einem…
Neueste Kommentare