Kategorie: Regenerative Landwirtschaft
Hof Narr – für eine nachhaltige Zukunft
Hof Narr inspiriert zu einem zukunftsfähigen Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen, fernab konventioneller Normen und mit Empathie für alle Lebewesen. Auf dem Hof finden gerettete…
Nachhaltige Lebensmittelkreisläufe in Basel – Greenpick.ch
Urban Agriculture Basel (UAB) besteht seit über 10 Jahren und engagiert sich für nachhaltige Lebensmittelkreisläufe in der Region. Das Netzwerk macht Menschen bewusst, warum Ernährung…
Faire und nachhaltige Märkte in der Schweiz
Faire Märkte Schweiz (FMS) setzt sich für faire und nachhaltige Märkte in der Schweiz ein, mit besonderem Fokus auf Wettbewerbsgerechtigkeit und die Unterstützung schwächerer Marktteilnehmer….
Dänische ‚Kuhsteuer‘ wurde beschlossen
Wie wir im Juli dieses Jahres auf Englisch berichteten, handelt dieser Artikel von infosperber.ch von der aktualisierten dänischen Kuhsteuer. Dänemark hat als erstes Land eine…
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain
Das Agrarmuseum Burgrain zeigt, wie wichtig Landwirtschaft für unser Leben, unsere Ernährung und die Vielfalt der Natur ist. Die Ausstellung „Wer ist Landwirtschaft?“ verbindet Geschichte,…
Bio-Landwirtschaft sichert Versorgung in Uganda
Uganda, unter der seit 1986 regierenden Regierung von Yoweri Kaguta Museveni. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wächst moderat, und Uganda geht gastfreundlich mit Geflüchteten um. Die Regierung…
Arbofino beim Swiss Green Symposium – 28. August 2024
Arbofino setzt sich bei allen Projekten intensiv für die Förderung der Biodiversität ein. Am Mittwoch, 28. August, wird das Unternehmen im Innovationsforum IF.10 «Biodiversität: Wie…
Obstbäume profitieren von Photovoltaikdächern
Erste Ergebnisse der Versuchsstation für Obst- und Weinbau Haidegg in der Steiermark zeigen, dass Photovoltaik-Paneele über Obstkulturen nicht nur Strom erzeugen, sondern auch als Schutz…
Arbofino investiert in den Naturschutz durch nachhaltige Forstwirtschaft und ökologischen Landbau
Arbofino ist ein schweizerisch-ecuadorianisches Familienunternehmen, das sich auf nachhaltige Teakplantagen, natürlichen Waldschutz und Bio-Kakaoproduktion in Ecuador spezialisiert hat. Ihr Impact-Investment-Ansatz bietet interessante Renditechancen und fördert…
Klimaschutz durch CO₂-Ausgleich durch Humus im Boden
Carbon Farming ist ein neuer Ansatz, um Treibhausgasemissionen in einem humusreichen Boden zu binden. Landwirte können durch den Verkauf von Zertifikaten für gebundene Emissionen zum…
Neueste Kommentare