Posted in Allgemeines Inspiration Tierwohl Zukunft

Eine tierfreundliche Alternative in Indien – Roboterelefanten

In Indien ersetzen lebensechte Roboterelefanten zunehmend echte Tiere bei Tempelprozessionen. Diese mechanischen Nachbildungen aus Glasfaser und Gummi bewegen Ohren und Rüssel und spritzen sogar Wasser…

weiterlesen…
Posted in + Gemeinwohl Ökonomie + Gesellschaft in Ballance + Green Economy Bio Biodiversität CO2 Reduktion Erneuerbare Energien Gemeinschaft Gemeinwohlökonomie Gerettete Arten Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Nachhaltiger Vertrieb Ökologisch Wohnen Soziale Integration Tierwohl Umweltfreundliche Verpackung Zukunft

Wie können wir die Gute Minute besser machen? 

Unsere Mission ist es, eine lebenswerte Zukunft greifbar zu machen – jeden Tag mit positiven Nachhaltigkeitsnachrichten. Um das weiterzuentwickeln, gründen wir den Verein „Die Gute…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Gerettete Arten Meeresleben fördern Naturschutz Tierwohl Überfischung Zukunft

Ein Meilenstein für Afrikas letzte Pinguine

Tierschützer in Südafrika haben eine Einigung für den Brillenpinguin erzielt, um Schutzzonen für diese vom Aussterben bedrohte Art einzurichten. Am 17. März 2024 einigten sich…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Aufforstung Bienen retten Biodiversität Bodenverbesserung Garten Gerettete Arten Gewässerschutz Grosswild Schutz Inspiration Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Naturphänomene Naturrecht / Biokratie Naturschutz Tierwohl Überfischung Wald Wildnisgebiete Zukunft

Milliardenbeträge geplant für den Artenschutz

In Rom haben rund 200 Länder auf der Uno-Konferenz zur biologischen Vielfalt (COP16) einen mehrjährigen Finanzierungsplan für den Schutz von Natur und Artenvielfalt beschlossen. Nach…

weiterlesen…
Bild: (c) unsplash.com/Houmame Khelili
Posted in + Renaturierung Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gerettete Arten Grosswild Schutz Inspiration Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Der Steinkauz kehrt nach 40 Jahren in die Nordwestschweiz zurück

Das BirdLife-Steinkauzprogramm feiert sein 25-jähriges Jubiläum mit einem grossen Erfolg: Der Steinkauz ist nach 40 Jahren zurück in der Nordwestschweiz! Drei Bruten wurden dieses Jahr…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Gerettete Arten Inspiration Naturschutz Tierwohl Zukunft

Norwegen führt Verbot von Pelzfarmen ein

Seit dem 1. Februar 2025 werden Pelzfarmen in Norwegen geschlossen. Millionen Nerze und Füchse sind betroffen. Tierschützer feiern den Beschluss als großen Sieg für das…

weiterlesen…
Posted in + Gemeinwohl Ökonomie Allgemeines Artenvielfalt Gerettete Arten Inspiration Klimaschutz Meeresleben fördern Naturschutz Tierwohl Zukunft

Interpol verhindert den Schmuggel von etwa 20.000 geschützten Tieren

Nach diesem Artikel von Tagesspiegel, in einer weltweiten Aktion rettete Interpol rund 20.000 Tiere geschützter Arten vor dem Schmuggel.  Mehr als 12.000 Vögel und 5.000…

weiterlesen…
Posted in + Renaturierung Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gewässerschutz Grosswild Schutz Inspiration Naturphänomene Naturschutz Ökologisch Bauen Tierwohl Wildnisgebiete Zukunft

Biber sparen Tschechien 1,2 Millionen Euro durch natürliche Übernahme eines Umweltprojekts

In Brdy, Tschechien, haben Biber das geplante Renaturierungsprojekt der Stadt übernommen. Ursprünglich sollte die Entwässerung eines ehemaligen Militärstützpunkts für rund 1,2 Millionen Euro rückgängig gemacht…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gerettete Arten Grosswild Schutz Inspiration Klimaschutz Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Polarfüchse kehren zurück in Nordeuropa

2024 wurden in Norwegen, Schweden und Finnland 139 Jungtiere gezählt. Besonders erfreulich: Der Bestand wächst weiter. Der WWF unterstützt den Schutz der Tiere, etwa durch…

weiterlesen…
Posted in + Renaturierung Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gewässerschutz Inspiration Klimaschutz Meeresleben fördern Meeresschutz Tierwohl Überfischung Zukunft

The North Sea Conservation Mission

Once a hotspot for big-game fishing, the North Sea’s rich ecosystem faced centuries of decline due to overfishing, pollution, and climate change. By the mid-20th…

weiterlesen…