Kategorie: Verkehrswende
Amsterdams neue Fahrrad Tiefgarage
In Amsterdam wurde nach 4 Jahren Bauzeit und 60 Millionen Euro Kosten eine riesige Unterwasser-Fahrradgarage für 7.000 Fahrräder vor kurzem eröffnet. Wenn du dein Fahrrad…
Wie die Schweiz 2050 fossilfrei im Alltag unterwegs ist.
Der Schlüssel für die Klimawende beim Verkehr liegt nicht nur in der Umstellung auf Elektroantrieb, sondern auch in energiesparenden Fortbewegungsmitteln und einer Verkürzung der Wege….
Fahrrädern in Berlin können Auto Parkplätze kostenlos nutzen
In Berlin werden die Parkgebühren für Autos erhöht und gleichzeitig das Abstellen von Fahrrädern und anderen Zweirädern künftig kostenlos ermöglicht, so der Berliner Senat. Je…
Pariser Bürgermeisterin plant Verkehrsumbau
Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, will Paris zu einer Stadt für die Bürger und nicht mehr für die Autos machen. Ihr Plan ist es,…
Elektrobusse als Speicher fürs Stromnetz
Mal produzieren Windräder viel Energie, mal wenig. Um die Schwankungen auszugleichen, werden Speicher benötigt. Abhilfe schaffen könnten Elektrobusse, diese besitzen bekanntlich einen Akku, der Energie…
Bolivia’s “death road” becomes wildlife haven
The so-called Camino de la Muerte offered the only connection between the world’s highest capital city – La Paz and northern Bolivia. So many people…
Velo Hochbahn, Pilot Projekt in Basel
In Basel wird eine 450 Meter lange Fahrradhochbahn aus Holz getestet und soll eine radikale und zeitgemässe Alternative zum Radweg darstellen. Das Schweizer Startup urb-x…
Wien will ersten Mega-Radhighway erbauen
Der „Mega-Radhighway“ soll von der Donaustadt rund sieben Kilometer lang Richtung Innenstadt führen und drei Wiener Bezirke verbinden. Bereits bestehende Radwege auf der Strecke soll…
Seilbahnen für den öffentlichen Nahverkehr
Man kann Seilbahnen schnell bauen, sie brauchen wenig Platz und liefern permanenten Verkehr. In Großstädten in Südamerika ist die Seilbahn längst selbstverständlicher Teil des Nahverkehrs….
?Paris: Stadt der Liebe – und der Velos?:
Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo, will ihre Stadt umbauen. Sie will Autos verbannen und mehr Platz für Velofahrerinnen und Fussgänger schaffen. Bis 2024 soll…
Neueste Kommentare