Posted in + Gemeinwohl Ökonomie Abfallreduktion Allgemeines Bio Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Ökologisch Wohnen Resource Upcycling Wald Weihnachten Wiederverwertung Zero Waste Zukunft

Richtiges Weihnachtsbaum recycling

Nach den Feiertagen stellt sich die Frage, wohin mit dem ausgedienten Weihnachtsbaum. Traditionell wird der Baum am 6. Januar abgebaut. Der Zustand des Baumes kann…

weiterlesen…
Posted in + Gemeinwohl Ökonomie + Gesellschaft in Ballance + Renaturierung Aesthetik Allgemeines Artenvielfalt Bio Biodiversität CO2 Reduktion Gemeinschaft Inspiration Klimaschutz Naturschutz Resource Sharing Wald Wildnisgebiete Zukunft

Tiny Forests

A Tiny Forest is a small, dense native woodland, about the size of a tennis court, that provides homes for wildlife and a space for…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gerettete Arten Grosswild Schutz Inspiration Naturphänomene Naturschutz Wald Wildnisgebiete Zukunft

Über 200 neue Arten in der Mekong-Region entdeckt

Forscher haben in der Mekong-Region über 200 neue Tier- und Pflanzenarten entdeckt, darunter 173 Pflanzen, 26 Reptilien, 17 Amphibien, 15 Fische und drei Säugetiere. Seit…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gerettete Arten Grosswild Schutz Inspiration Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Italienisches Gericht verhindert Massentötung von 450 Hirschen und Rehen

Ein Gericht in der italienischen Region Abruzzen hat die geplante Tötung von 469 Hirschen und Rehen gestoppt, die von der Regionalregierung beschlossen worden war.  Die…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Aufforstung Biodiversität Inspiration Klimaschutz Naturschutz Wald Wildnisgebiete Zukunft

🌳Amazonasgebiet verzeichnet niedrigste Abholzungsrate seit neun Jahren

Vor einem Jahr wurde berichtet, dass die Abholzung des Amazonas-Regenwalds zurückgegangen sei. Mehr als ein Jahr später wurde berichtet, dass die Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet…

weiterlesen…
Posted in + Renaturierung Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gewässerschutz Grosswild Schutz Inspiration Klimaschutz Naturschutz Resource Tierwohl Transformation Wald Wildnisgebiete Zukunft

1.000 Kilometer Flussstrecken in Österreich zur Renaturierung geplant

Laut einer Studie bieten Niederösterreich und die Steiermark viel Potenzial für Renaturierungen. Verbaute Flussufer und Begradigungen bieten zwar Vorteile wie Hochwasserschutz und Schiffbarkeit, zerstören aber…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Artenvielfalt Biodiversität Gerettete Arten Grosswild Schutz Inspiration Naturphänomene Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Neu entdeckte kleiner Froschart  in Brasilien 

Eine neue Flohkrötenart, Brachycephalus dacnis, wurde im brasilianischen Regenwald entdeckt und misst nur 6,95 Millimeter – kleiner als eine Fingerkuppe. Sie gehört zu den Sattelkröten…

weiterlesen…
King Salman Royal National Park
Posted in Aesthetik Allgemeines Artenvielfalt Bio Biodiversität Gemeinschaft Grosswild Schutz Inspiration Klimaschutz Naturschutz Oekotourismus Resource Wald Wildnisgebiete Zukunft

Förderung der Biodiversität mit 12 neue IUCN Green-List-Stätten

Die IUCN hat 12 neue Gebiete in Brasilien, China, Kolumbien, Frankreich, Saudi-Arabien und Sambia auf die Grüne Liste der Schutzgebiete aufgenommen – einen globalen Standard…

weiterlesen…
Posted in Allgemeines Bio Gerettete Arten Grosswild Schutz Inspiration Naturschutz Tierwohl Wald Wildnisgebiete Zukunft

Seit über 200 Jahren wieder Luchsjunge im Thüringer Wald gesichtet

Im Thüringer Wald wurden erstmals seit fast 200 Jahren wieder Luchsjungen geboren. Ein zufälliges Foto von einer Wildtierkamera zeigt eine Luchsmutter mit zwei Jungen, was…

weiterlesen…
Posted in Abfallreduktion Allgemeines Bio CO2 Reduktion Inspiration Klimaschutz Kreislaufwirtschaft Nachhaltiger Vertrieb Ökologisch Wohnen Plastikalternativen Resource Umweltfreundliche Verpackung Wald Zero Waste Zukunft

Ukrainisches Unternehmen verwandelt Herbstlaub in Papier

Ein Start-up namens Releaf Paper stellt Papierprodukte aus Laub her, das in Städten gesammelt wird. Jährlich werden weltweit Milliarden Bäume für Papier gefällt, während Städte…

weiterlesen…