Die Energiewende ist finanzierbar und lohnt sich sogar!

Die weltweite Energiewende ist bereits mit heutiger Technologie möglich – und sie kostet 62 Billionen Dollar. Diese scheinbar hohen Kosten amortisieren sich aber bereits innerhalb von sechs Jahren. Eine neue Studie der Universität Stanford belegt das.

Als Erneuerbare Energie gilt Wasser-, Wind- und Sonnenkraft, thermische Energie, sowie Wellen- und Gezeitenkraft. Atomkraft gehört nicht dazu.

Für die Speicherung der Energie auf Batterien, aber auch auf Wärme- und Kälte-, Wasser- und Wasserstoffspeicher. Sämtliche Technologien existieren bereits.

Es handelt sich um eine Gesamtenergiestudie, nicht um eine Stromstudie. Sie umfasst auch den Verbrauch des gesamten Transportwesens, der Agrikultur, des Bauwesens, der Industrie und sogar des Militärs.

Elektrifizierung bedeutet in der Regel eine Effizienzsteigerung, d. h. durch die Umstellung von fossiler Energie auf Strom wird Energie gespart.

Die Schweiz muss für die Energiewende 75 Milliarden Dollar investieren. Und spart damit jährlich 52 Millionen Tonnen CO₂ ein. Die Energiekosten würden um 60,6 Prozent zurückgehen: von 28,1 Milliarden auf 11,1 Dollar pro Jahr. Innerhalb weniger Jahre wäre die Energiewende amortisiert und ab da viel günstiger und unabhängig vom Ausland.

Also: Machen wir endlich vorwärts!

https://www.watson.ch/international/wissen/549844124-neue-studie-energiewende-benoetigt-kein-wunder-sondern-62-billionen

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert