Ein ganzes Dorf aus recyceltem Plastik

Project Wings

Das Sammeln von Müll von Hand ist zu einer Aufgabe der gemeinnützigen Organisation Project Wings auf der Insel Sumatra geworden, um gegen die achtlose Entsorgung von Plastikmüll vorzugehen. Müll wird händisch eingesammelt und entsorgt, indem er im Hausbau sinnvoll wiederverwendet wird. Der alte Müll wird in Plastikflaschen gefüllt und zu “Ecobricks“, aus denen Häuser gebaut werden. Ein ganzes Dorf auf der indonesischen Insel soll so entstehen.

Nachdem die Helfer vor Ort den Müll eingesammelt und die “Ecobricks“ vorbereitet haben, können sie diese gegen eine Gebühr bei den zuständigen Büros von Project Wings abgeben. Für jeden abgegebenen “Ecobrick“ bekommen sie 5.000 Rupiah ausbezahlt. Das sind umgerechnet knapp 30 Cent pro Ziegel, dafür bekommen die Helfer aber auch eine warme Mahlzeit. Die “Ecobricks“ sind universell und können auch zur Herstellung von Möbeln, wie Tischen, verwendet werden.

Project Wings hat ehrgeizige Ziele und plant, die insgesamt 250 Millionen Tonnen Plastik, die aus Flüssen und Wäldern Indonesiens entfernt werden sollen, sinnvoll wiederzuverwenden. Das Wertstoffdorf soll keinen neuen Verpackungsmüll erzeugen und dafür wird im Dorf ein “Verpackungsfreiladen“ eingerichtet. Das Gebäude des Shops wird auch das erste auf diese nachhaltige Weise gebaute Haus sein, mit dem Ziel, Einwohnern und Touristen zu zeigen, dass es umweltfreundliche Alternativen zu Plastikfolie gibt. Das Dorf wird auch über eine konventionelle Infrastruktur mit einem Marktplatz, einer Sportanlage und öffentlichen Sanitäranlagen verfügen. Noch in diesem Jahr soll mit dem Bau des Dorfes begonnen werden.

https://www.blick-aktuell.de/Berichte/Ein-ganzes-Dorf-entsteht-aus-Plastik-431396.html

Share:

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert