Eine bewaldete Brücke für die Goldenen Löwentamarine

Goldener Löwentamarin

Tierschützer setzen sich effektiv für eine seltene Affenart ein: Den Goldenen Löwentamarin (Leontopithecus rosalia). Es gibt ihn in freier Wildbahn nur noch an einem Ort, nämlich im atlantischen Küstenwald «Mata Atlântica» in Brasilien. Er ist bedroht durch fortschreitende Entwaldung und durch Tierhandel.

Die niedlichen Affen hatten es schon einmal von der Roten Liste der bedrohten Arten weggeschafft – dank Anstrengungen von Tierschützern. Durch ein Gelbfieber im Jahr 2018 verringerte sich die Population aber um einen Drittel.

Für Tierarten ist eine Vernetzung ihrer Populationen essenziell. Eine Gruppe der Goldenen Löwentamarine ist aber völlig isoliert wegen einer vierspurigen Autobahn. Durch Klagen und Verhandlungen haben Tierschützer eine bewaldete Brücke über die Strasse erstritten. Sie rechnen damit, dass die Goldenen Löwentamarine den Korridor in drei bis vier Jahren benützen werden. Dann wird die Bepflanzung gross genug sein. Videoaufnahmen belegen, dass andere Tiere bereits queren.

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wissen/Brasilien-baut-begruente-Strassenbruecke-fuer-seltene-Affen-article22992392.html

Bildquelle:

  • Golden_Lion_Tamarin_Leontopithecus_rosalia_su_neko_flickr: Su Neko, Flickr
Share:

Author: Anja Eigenmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Copyright © 2025 Die Gute Minute