Ein Forschungsteam aus China und Israel, hat eine umweltfreundliche Alternative zur Bekämpfung von Ölverschmutzungen im Meer entwickelt. Anstatt schädliche Chemikalien zu verwenden, nutzten sie Laserbehandlung, um gewöhnlichen Kork aus Korkeichen zu modifizieren. Dieser behandelte Kork erwies sich als wirksames Werkzeug gegen Ölverschmutzungen. Durch die Laserbehandlung erhielt der Kork wasserabweisende und ölanziehende Eigenschaften. Bei Sonneneinstrahlung konnte der behandelte Kork Öl von Wasser trennen, indem er das Öl aufsog und es so leichter machte, es zu entfernen.
Die Methode ist umweltfreundlich, da Kork ein erneuerbares Material ist und keinen CO₂-Fußabdruck hinterlässt. Da die Methode jedoch von Sonnenlicht abhängig ist, müssen weitere Tests durchgeführt werden, um ihre Praktikabilität zu überprüfen.
Bild: (c) unsplash.com/Clem Around The Corner
Bildquelle:
- clem-around-the-corner-wTXvFDfKL2s-unsplash: https://unsplash.com/photos/brown-cork-lot-wTXvFDfKL2s