
Was viele immer sich wünschten, nun ist es soweit. Public down, Kontaktsperre, Homeoffice, runterfahren der Produktivität, inne halten, Kinder und Familie im Zentrum. Klar gibt es viele unangenehme Ungewissheiten und Existenzängste. Doch irgendwann gibt man sich einfach hin. Dann stellt sich Ruhe ein. Und schon bald steigen neue, ungeahnte Ideen und Möglichkeiten auf, welche im Sturm des Alltags ungesehen liegen blieben. Also Geduld und Nachsicht mit sich und den anderen – Entschleunigung eben
Ein Einstieg zur Entschleunigung findet sich hier:
Bildquelle:
- Entschleunigung: Michael Kistler