Frankreich bekämpft die Wegwerfkultur mit Subventionen für Modereparaturen

pixabay

Die französische Regierung hat angekündigt, dass sie denjenigen, die ihre Schuhe neu besohlen oder ihre Kleidung flicken lassen, einen Reparaturzuschuss gewähren wird. Diese finanzielle Unterstützung wird zwischen 6 und 25 Euro betragen und soll die Bürger dazu ermutigen, in Zukunft verstärkt auf Schuster und Schneider zurückzugreifen, um der Wegwerfkultur entgegenzuwirken.

Die Staatssekretärin für Umwelt Bérangère Couillard gab an, dass in Frankreich jedes Jahr rund 700.000 Tonnen Kleidung weggeworfen würden. Bis zum Jahr 2028 soll die finanzielle Unterstützung des Bonusprogramms bei rund 154 Millionen Euro liegen. Außerdem wurde empfohlen, dass sich Modegeschäfte, die Reparaturdienstleistungen anbieten, offiziell registrieren lassen. Auch Workshops zur Schuhmacherei und Schneiderei werden gefördert.

Die Textilindustrie gilt als besonders umweltschädlich und die französische Regierung will dies ändern. Im Jahr 2022 kamen in Frankreich rund 3,3 Milliarden Textilien wie Kleidung und Bettwäsche auf den Markt. Das sind rund 500.000 mehr als im Jahr 2021.

Bild: (c) Pixabay

https://www.watson.de/nachhaltigkeit/gute%20nachricht/810270284-gegen-wegwerf-mode-frankreich-plant-reparaturbonus-fuer-kleidung-und-schuhe

Share:

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert