GreenPick Donnerstag: VEG and the city

Jeden Donnerstag stellen wir von Die Gute Minute ein Mitglied unseres Partners Greenpick.ch vor. Wir freuen uns sehr über diese Gelegenheit, die vielen lokalen nachhaltigen Unternehmen aus der ganzen Schweiz hervorzuheben.

Diese Woche präsentieren wir Euch: VEG and the city

VEG and the City ist ein junges Unternehmen, welches sich zum Ziel gesetzt hat die verlorengegangene Verbindung zum Nahrungsmittel wieder Herzustellen und das Wissen des Selber-Gemüseanbauens für die nächsten Generationen zu bewahren. Mit ihnen findest du den Gemüsegarten, der zu deinem Lebensstil passt und in dem jede Menge grünes Wissen steckt.

Ob stilvolle Pflanzgefässe, langlebige Gartenaccessoires oder Bio-Setzlinge – bei ihnen erhaltest du „alles für Urban Gardening“ in ihren VEG and the City-Filialen in Zürich und Winterthur sowie im Online-Shop.

„Garten lernen“ mit Gartenkursen, Lehrgärten und Gartenbüchern. Sie bieten dir die Möglichkeit, „selbst zu gärtnern“ oder deinen Balkon von ihrem Foodscaping-Team planen und bepflanzen zu lassen.

Sie verwenden nur Saatgut, Setzlinge, Erde und Pestizide in Schweizer Bio-Qualität, weil ihnen die Natur am Herzen liegt. Viele Produkte sind auch im Freiverkauf in den VEG and the City-Märkten erhältlich. Das heißt, du kannst einfach so viel kaufen, wie du benötigt, und müssen das Überflüssige nicht wegwerfen. Ihre Gefäße und Gartenaccessoires stammen überwiegend von kleinen, jungen Herstellern. Wo es möglich ist, wird auf Neuplastik verzichtet, die Ware wird möglichst lokal bezogen und sorgt so für kurze Transportwege. Auch für den Online-Versand wird so weit wie möglich recycelter Karton verwendet.

Um einen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten, arbeiten wir mit geschützten Gärtnereien und Ausbildungsstätten für Jugendliche zusammen und legen Wert auf nachhaltige Partnerschaften.

Sie glauben nicht, dass jeder einen grünen Daumen braucht, um im Garten zu arbeiten. Jeder kann Gartenarbeit lernen und lesen. Sie lieben die Gartenarbeit in der Stadt und betratest du gerne.

https://www.vegandthecity.ch

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert