Island will Walfang 2024 beenden

Die isländische Regierung hat beschlossen, den umstrittenen Walfang im Land im Jahr 2024 zu beenden. Die noch bis 2023 geltenden Fangquoten sollten nicht verlängert werden. Die Politiker:innen der Links-Grünen Bewegung verweisen dabei auf die sinkende Nachfrage.

Bereits wurde in Island den vergangenen drei Jahren de facto nicht mehr kommerziell gejagt – nur ein einziger Wal wurde erlegt. Da Japan als Hauptabnehmerland im Jahr 2019 selbst den Fang wieder erlaubt hatte, bestehen große Absatzschwierigkeiten für isländische Fänger.

Neben Island und Japan gehört auch Norwegen zu den Walfang-Nationen. Hoffen wir, dass sie auch bald mit dem Walfang aufhören 🐳

https://www.zeit.de/wissen/2022-02/island-fischerei-walfang-ende

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert