Japanische Forscher erzeugen Strom aus Schnee

KYODO

In einem Testprojekt in Japan soll laut einem Artikel von Watson Strom aus Schnee erzeugt werden. Eine Turbine soll mit der Energie angetrieben werden, die entsteht, wenn durch Schnee gekühlte Flüssigkeit durch Wärme aus der Umgebungsluft verdampft wird. Dies ist Teil des Projekts eines Tokioter IT-Startups und der University of Electro-Communications.

Im Test wurde ein stillgelegtes Grundschulschwimmbad in der Stadt Aomori mit Isoliermaterial abgedichtet, um angesammelten Schnee kalt zu halten.

Grosse Mengen Schnee werden jedes Jahr nach heftigen Schneefällen von den Strassen in Aomori geräumt und ins Meer gekippt, was teuer wird. Das Projekt könnte eine Möglichkeit für die Stadt sein, herauszufinden, ob der überschüssige Schnee zur Stromerzeugung genutzt werden könnte, einen grösseren Massstab.

Die Stromerzeugung soll im Frühjahr beginnen. Eine der Herausforderungen des Projekts besteht darin, eine ausreichend grosse Anlage zu finden, um Schnee und erwärmte Luft in der kalten Jahreszeit zu speichern.

Das Unternehmen erwägt auch, Wärme aus natürlichen heissen Quellen zu nutzen, um eine grosse Temperaturdifferenz zu erreichen. Diese erneuerbare Energiequelle ist einzigartig in einer Region mit starkem Schneefall.

https://www.watson.de/nachhaltigkeit/gute%20nachricht/337213953-strom-aus-schnee-forschenden-in-japan-gelingt-energiegewinnung-aus-niederschlag

Bildquelle:

  • np_file_203772 2: KYODO
Share:

Author: Sylvia Jacobs

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert