Mehr Klimaschutzprojekte nach Corona erwartet

Die Corona-Epidemie sorgt dafür, dass in den kommenden Jahren mehr Geld in Klimaschutzprojekte investiert wird als erwartet. Der Grund dafür ist der Corsia-Mechanismus der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation ICAO. Die Vereinbarung sieht vor, dass die CO2-Emissionen des internationalen Luftverkehrs auf dem Niveau des Jahres 2020 gedeckelt werden. Oder genauer: auf dem Durchschnitt der Jahre 2019 und 2020. Alle Emissionen, die darüber hinausgehen, müssen vom nächsten Jahr an kompensiert werden, indem Fluggesellschaften in Klimaschutzprojekte investieren.

https://www.klimareporter.de/verkehr/corona-zwingt-luftfahrt-zu-mehr-klimaschutz

Bildquelle:

  • hands-4091879_960_720: Pixapbay
Share:

Author: Eliza Oakeshott

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert