Methanol kann uns aus der Stromlücke helfen

Aus CO2, Wasser und ökologisch erzeugtem Strom wird flüssiges Methanol synthetisiert – ein chemisch hergestellter Energieträger, der sich problemlos speichern und transportieren lässt.

Grünes Methanol dient als klimaneutraler Treibstoff für die bestehende Fahrzeugflotte. Sie leistet aber auch einen Beitrag zur Lösung des globalen Klimaproblems, denn grünes Methanol kann fossile Energieträger ersetzen.

Oder die Stromspeicherung in lokaler regenerativer Kraftstoff-Produktion: Für die Schweiz lohnt sich die Entwicklung einer Methanol-Kreislaufwirtschaft. Sie entschärft das Problem der Winterstromlücke.

https://silent-power.com/
https://www.swiss-liquid-future.ch/

Share:

Author: Michael Kistler

Konzeption, Realisation und Kommunikation von Lösungen für Umwelt, nachhaltige Entwicklung und Transition.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert